![]() |
Re: Prozess beenden funktioniert nicht - Alternative?
soweit ich das sehe dürfte
#0, 'û', 'ý', '', #24, #0, #0, #0, 'Ð', #7, #0, #0, 'X', 'ú', #18, #0, #0, #0, #0, #0, #0, #0, #0, #0, #0, #0, #0, #0, '<', #0, '>', #0, #0, 'ü', 'ý', '', 't', #7, #0, #0, '„', 'ú', #18, #0, 'Ê', '/', '', '|', #3, #0, #31, #0, #0, #0, #0, #0, #0, 'ü', 'ý', '', 'Ø', 'ú', #18, #0, #30, #0, #31, #0, 'à', 'ú', #18, #0, 'œ', 'ú', #18, #0, '’', 'Õ', '‘', '|', '»', '›', '€', '|', 't', #7, #0, #0, #12, 'ý', #18, #0, 'Ù', #21, 'j', 't', 't', #7, #0, #0, ' ', '.', #21, #0, '¥', 'ö', 'k', 't', '|', #6, #16, #0, #2, #0, #0, #0, '£', 'À', #0, #0, 'x', 'â', #20, #0, 'x', 'â', #20, #0, #2, #0, #0, #0, '(', #0, 'ì', #0, #0, #0, #0, #0, 'x', 'â', #20, #0, 'È', 'q', #20, #0, '(', 'á', #20, #0, 'Ð', #13, #21, #0, #0, #0, #0, #0, 'à', 'ú', #18, #0, 'M', 'S', 'C', 'T', 'F', '.', 'S', 'e', 'n', 'd', 'R', 'e', 'c', 'e', 'i', 'v', 'e', '.', 'E', 'v', 'e', 'n', 't', '.', 'I', 'A', 'O', '.', 'I', 'C', #0, #0, #1, #0, #0, #0, 'Ð', 'ú', #18, #0, 'p', 'ý', #18, #0, 'p', 'ý', #18, #0, '”', #4, 'Ô', 'w', #8, 'ˆ', 'Ñ', 'w', 'ÿ', 'ÿ', 'ÿ', 'ÿ', #16, #0, #0, #0, '°', '3', 'ˆ', '|', 'l', 'û', #18, #0, #0, #0, #0, #0, 'Æ', 'Z', 'A', #0) ja wohl keinen sinnvollen Prozessnamen bzw irgendwelche Namen darin enthalten... oder meinst du dass ich den nächsten Prozess vergleichen soll? Sodass dann, wenn dort der Prozessname steht, auch die Bedingung der if-Anwesung erfüllt ist? |
Re: Prozess beenden funktioniert nicht - Alternative?
Moin simlei,
Zitat:
Damit Zitat:
|
Re: Prozess beenden funktioniert nicht - Alternative?
aber dann wärs ja so, dass
a) WoW.exe in den Versuchen von mir immer der erste Prozess gewesen wäre ODER b) dass alle Systemprozesse diese Eigenschaft haben und dass sozusagen bei einem solchen Prozess mit System Process am anfang immer einen Schritt weitergegangen werden muss... auf jeden Fall werd ichs so mal probioeren. Vielen Dank, Gute Hilfe! |
Re: Prozess beenden funktioniert nicht - Alternative?
Moin simlei,
ersetze doch mal das hier:
Delphi-Quellcode:
durch
if AnsiLowerCase(p.szExeFile) = AnsiLowerCase(AExeName) then
begin Process := OpenProcess(Process_Terminate, false, p.th32ProcessID); Result := TerminateProcess(Process, 0); end;
Delphi-Quellcode:
und lass' Dir der Reihe nach einfach mal anzeigen, welche Prozesse so gefunden werden.
ShowMessage(p.szExePath);
|
Re: Prozess beenden funktioniert nicht - Alternative?
hab ich... es funktioniert im prinzip auch...
Das Problem oben gibts auch nicht mehr. Jetzt ists nun halt wirklich so, dass OpenProcess nicht funktioniert (liefert 0). Womit ich wieder dabei wäre, wie ich das umgehe? Es wurde vorhin erwähnt, dass das über einen Dienst geht. Wie richte ich das ein oder gibts ne bessere Lösung? |
Re: Prozess beenden funktioniert nicht - Alternative?
Moin simlei,
was meldet GetLastError, wenn Du es unmittelbar nach dem OpenProcess (also vor TerminateProcess) abfragst? |
Re: Prozess beenden funktioniert nicht - Alternative?
"Zugriff verweigert"
:( Damit stellt sich dieselbe Frage wie aus meinem letzten Post... Wie kann ich dem Programm die Rechte geben, dennoch auf den Prozess zuzugreifen? |
Re: Prozess beenden funktioniert nicht - Alternative?
*push
Sorry, aber es wurde ja oben schonmal erwähnt, dass es eine Möglichkeit gibt, dem Programm Rechte zu geben (als Service), sodass es funktioniert. Jetzt wäre wenigstens ein Link auf eine Stelle, wo es erklärt wird, wie, doch nicht fehl am Platze, oder nicht? Danke schonmal! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz