Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Turbos der neuen Delphi Versionen??? (https://www.delphipraxis.net/86862-turbos-der-neuen-delphi-versionen.html)

fwsp 20. Feb 2007 18:29

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Seit Delphi 7 redet man von der Delphi Language, nicht mehr von Object-Pascal. Die Unterschiede sind wohl zu groß geworden.
Borland war sich da ja selber nicht immer sicher, einmal meinten sie mit Delphi die Sprache, einmal die IDE.

ja, schon. delphi steht für die ide und die sprache. allerdings heißt eben die sprache ab d7 delphi, nicht mehr op, bleibt natürlich aber ein op dialekt.

Daniel 20. Feb 2007 19:13

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Der 'Witz'an dem Delphi für PHP ist die Tatsache, dass sie eine VCL mitliefern. Das heißt, man findet seine gewohnten Controls wieder, die darüber hinaus auch noch die gewohnten Eigenschaften besitzen und dank AJAX sogar genauso reagieren.

Natürlich kannst Du im Web keine vollständige 1:1-Repräsentation von nativem Code erzeugen, aber im Rahmen dessen, was mit aktuellen Browsern, HTML, CSS und Javsacsript (AJAX) machbar ist, wird die VCL eben entsprechend nachgebildet.

Matze 20. Feb 2007 19:19

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Einige Infos gibt's auch bei CodeGear, bevor noch mehr Fragen diesbezüglich kommen. ;)

Andreas L. 20. Feb 2007 19:27

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Matze
Einige Infos gibt's auch bei CodeGear, bevor noch mehr Fragen diesbezüglich kommen. ;)

Die Screenshots sind ja ziemlich klein. Gibts da schon größere? Mich würde mal intressieren wie man da programmiert...

Elvis 20. Feb 2007 19:53

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Andreas L.
Die Screenshots sind ja ziemlich klein. Gibts da schon größere? Mich würde mal intressieren wie man da programmiert...

Schaue dir einfach die Screenies und Videos von QStudio an.
Delphi for PHP ist nix weiter als QStudio mit einem anderen Namen. ;)

@Delphi 2007 for Win32
Das ist nicht Highlander! Ich glaube CodeGear wollte den SA-Abonnenten ein willkommenes Geschenk bereiten und sozusagen einen Meilenstein zwischen Dexter und Highlander veröffentlichen.
Eine mit einer VCL, die Vita-kompatibel ist und einer IDE, die problemlos auf Vista läuft.
Der Compiler scheint keine neuen Features zu haben, da kann ich zwar nicht genau wissen, aber Zwischenkompilate und Packages aus Dexter sollen weiterhin laufen. Das deutet an, dass es der alte Compiler ist, oder dass sich nicht viel geändert hat.

Alles in allem eine sehr gute Idee muss ich zugeben. :thuimb:
Langsam aber sicher merkt man, wie sich CodeGear von Inprise entfernt. :)

Edit: Die Seite scheint fast komplett off zu sein. Mit dieser Google suche solltest du aber die Videos sehen können. :zwinker:

Matze 20. Feb 2007 19:59

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Elvis
Zitat:

Zitat von Andreas L.
Die Screenshots sind ja ziemlich klein. Gibts da schon größere? Mich würde mal intressieren wie man da programmiert...

Schaue dir einfach die Screenies und Videos von QStudio an.
Delphi for PHP ist nix weiter als QStudio mit einem anderen Namen. ;)

Das sieht aber mal ziemlich genehm aus. :thumb:

Ich bin ja mal gespannt, ob ich meine Webseiten weiterhin mit einem normalen Editor erstelle, bei dem ich alles von Hand tippe, oder ob ich dafür Delphi for PHP nutzen werde. Eigentlich bin ich jemand, der genau wissen möchte, wie Webseitencode aussieht und ihn komplett selbst beeinflussen will, aber die neue IDE sieht vielversprechend aus.

himitsu 20. Feb 2007 20:00

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Also das mit dem PHP klingt ja schonmal nett ... nur warum hab ich das jetzt schon so "versucht" zu lernen? -.-''



Zitat:

Zitat von Christian S. #3
Ich blick langsam nicht mehr durch, wie CodeGear sein Zugs benennt.

Da ist das Developer Studio (früher mal Delphi). Das enthält also C#, Delphi und C++. Zu jeder Sprache gibt es dann jeweils Turbo-Versionen (Explorer und Professional). Soweit klar.

Nun gibt es Delphi 2007 for Win32. Was soll das jetzt wieder sein? Sowas wie Turbo Delphi Professional nur größer?

...

Kläre mich mal bitte einer auf. :freak:

Also im Grunde st es rcht einfach:
früher gab es jede Programmiersprache einzeln
dann wurden diese 2006 zum BDS vereinigt,
wobei es dennoch möglich ist (war zumindestens 2006 noch so, wenn ich das richtig erkannt hab) jede Sprache einzeln zu bekommen.

Das BDS ist also "nur" eine Zusammenfassung verschiedener Sprachen (wie oben schon mal erwähnt wurde).
Und Delphi ist nur eine Sprache, welche es in 2 Versionen (Win32 und .Net) gibt.

Bei Delphi gibt es inzwischen zusätzlich (seit .Net von Delphi unterstützt wird) noch die Unterteilung in .Net und Win32,
wobei Delphi für Win32 reine Windows-Anwendungen erstellt und mit elphi für .Net welche für das .Net-Framwork erstellt werden.
Bald kommt dann wohl/hoffentlich auch noch das Delphi for Win64 (oder wie es dann heißen wird),
womit dann 64-Bit-Windows-Programme erstellen kann.

Hier mal 'ne kleine Übersicht über das was es so gibt:
Code:
(  Delphi  1                               -                   -         )
(  Delphi    2                             Desktop            Desk     )
(  Delphi      3 4 5                       Standard           Std      )
(  Delphi            6 7   2005  2006      Personal           Pers     )
(  Delphi    2                             Developer          Dev      )
(  Delphi      3 4 5 6 7 8 2005¹ 2006¹     Professional       Pro/Prof )
(  Delphi    2 3 4                         Client/Server      Serv/CS  )
(  Delphi          5 6 7 8 2005  2006      Enterprise         Ent      )
(  Delphi              7 8 2005³ 2006³     Architect          Arch     )
(                                                                         )
(  Kylix     1       2 3                   Open Edition       Open/OE  )
(  Kylix     1                             Desktop Developer  Desk     )
(  Kylix             2 3                   Professional       Pro/Prof )
(  Kylix     1                             Server Developer   Serv     )
(  Kylix             2 3                   Enterprise         Ent      )
(                                                                         )
(  BDS                     2005  2006      Personal           Pers     )
(  BDS                     2005¹ 2006¹     Professional       Pro/Prof )
(  BDS                     2005  2006      Enterprise         Ent      )
(  BDS                     2005³ 2006³     Architect          Arch     )
(                                                                         )
(  Turbo Delphi                     *      Explorer           -         )
(  Turbo Delphi                     *      Professional       Pro      )
(                                                                         )
(  Turbo Delphi für .Net            *      Explorer           -         )
(  Turbo Delphi für .Net            *      Professional       Pro      )
(                                                                         )
(  Turbo C#                          *      Explorer           -         )
(  Turbo C#                          *      Professional       Pro      )
(                                                                         )
(  Turbo C++                         *      Explorer           -         )
(  Turbo C++                         *      Professional       Pro      )
(                                                                         )
(                                                                         )
(  1: Education avaible¹  2: Trial avaible²  3: Trial+Education avaible³  )
.Net und 2007 ist allerdings noch nicht ganz enthalten -.-''

Allerdings hoffe ich zumindestens daß die Angaben zu den Schüler- und Trialversionen soweit stimmen.

Elvis 20. Feb 2007 20:05

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Matze
Ich bin ja mal gespannt, ob ich meine Webseiten weiterhin mit einem normalen Editor erstelle, bei dem ich alles von Hand tippe, oder ob ich dafür Delphi for PHP nutzen werde. Eigentlich bin ich jemand, der genau wissen möchte, wie Webseitencode aussieht und ihn komplett selbst beeinflussen will, aber die neue IDE sieht vielversprechend aus.

Wenn der XML/HTML Editor auch nur halb so gut wie im BDS ist, sollte er mehr sein als du in den "Notepads mit Syntax-Highlighting"-Editoren hast, die aus irgendeinem Grund so beliebt sind. ;)
Den visuellen Designer kannst du ja nehmen um Events zuzuweisen oder Properties in den Komponenten zu editieren.
(x)HTML kann man IMO nicht wirklich visuell gestalten. Nicht ohne eine Gegenstück zu dem was Expression Blend für Avalon ist.

Matze 20. Feb 2007 20:16

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von Elvis
(x)HTML kann man IMO nicht wirklich visuell gestalten.

Genau das ist auch der Grund, wieso ich denke, ist die IDE in der Hinsicht nicht so geeignet. Das liegt aber nicht an CodeGear, sondern weil es allgemein unheimlich schwer ist, das visuell seinen Bedürfnissen genauestens anzupassen und dann im Hintergrund XHTML-konformen sauberen Code zu erzeugen. Mich würde diese IDE reizen, wenn AJAX-Features leicht zu implementieren sind, wobei ich momentan noch weitestgehend auf JS verzichte, aber ein Adminpanel, in dem Datensätze "live" eingefügt werden, wäre was tolles.

Ich warte einfach mal ab, was aus dieser IDE wird und lasse mich dann überraschen. :)

Christian S. 20. Feb 2007 20:20

Re: Turbos der neuen Delphi Versionen???
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Das BDS ist also "nur" eine Zusammenfassung verschiedener Sprachen (wie oben schon mal erwähnt wurde).
Und Delphi ist nur eine Sprache, welche es in 2 Versionen (Win32 und .Net) gibt.

Soweit war ich ja auch.

Nur wie passt denn "Delphi for PHP" da rein, wenn Delphi nur die Sprache ist? :gruebel:

Und in Deiner Aufstellung fehlt ja dann auch noch "Delphi 2007 for Win32", was ja vom Ansatz (= nur eine Sprache in der IDE) her sowas wie eine Turbo-Version ist. Aber nennen tut's man dann doch wieder anders.

//Edit: Auf Delphi for PHP bin ich sehr gespannt. Ich hoffe, es wird eine Trial-Version geben, bevor das Sonderangebot vorbei ist ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz