Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi FIFO Puffer der COM-Ports macht Probleme (https://www.delphipraxis.net/86982-fifo-puffer-der-com-ports-macht-probleme.html)

christian.noeding 28. Feb 2007 19:34

Re: FIFO Puffer der COM-Ports macht Probleme
 
Zitat:

rs232 ohne hardwareprotokoll birgt immer risiken
Dann implementier das mal in das Mikroprozessorprogramm ;-). Bislang funktioniert es aber auch so einwandfrei - öhömm.. bis auf besagtes Problem *g*. Der µController arbeitet die eingehenden Nachrichten mit knapp 8MHz ab und hat nach jeder Nachricht eigentlich jede Menge Zeit seine anderen Arbeiten zu erledigen (Berechnung des Zündzeitpunktes der Leistungsschalter, Nulldurchgangserkennung des Stromnetzes, etc.).

Und ja, das endgültige Senden wird über WriteFile abgehandelt, genau. Vorher mit SetupComm eingestellt, auch richtig. Den Ausgabepuffer habe ich derzeit auf 128 Byte gesetzt. Hier könnte ich vielleicht mal mit ein paar anderen Werten spielen. Das Dumme ist eben nur, dass ich das Programm minutenlang laufen lassen muss, bis ich weiß ob es abstürzt, oder nicht.


Ich hasse solche nicht direkt eingrenzbaren Probleme...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz