![]() |
Re: CSV Datei in Excel importieren
@mkinzler:
Hi ich denke auch das das der beste Weg ist. Zitat:
Zitat:
sagen ob, das OK ist bzw, was man dann noch verbessern kann. Vielen Dank schonmal |
Re: CSV Datei in Excel importieren
Eine Komponente, die eine CSV-Datei als TDataSet kapselt, zB. TJvCSVDataSet aus der JVCL. Auf dieses kannst du dann mit .First, .Next, ... usw navigieren.
|
Re: CSV Datei in Excel importieren
Hallo, und danke,
ich habe die Jedis installiert und gucke mir das gleich mal an, das heißt ich kann zeileweise navigieren und ein Datensatz ist eine Zeile? Melde mich dann später nochmal :) |
Re: CSV Datei in Excel importieren
Zitat:
|
Re: CSV Datei in Excel importieren
darf die kompo was kosten? dann schau dir die advstringgrid-kompo von tms-software an. die macht das alles von alleine, da reichen dann ca 3 zeilen code!
|
Re: CSV Datei in Excel importieren
@mkinzler:
Was meinst du genau mit Header? Datum;Uhrzeit;Messwert //--> Meinst du so einen Header? 22.01.2007;12:33;3424 Gruß |
Re: CSV Datei in Excel importieren
Ja.
|
Re: CSV Datei in Excel importieren
@mkinzler:
Kannst du mir ein Beispiel (am besten ein paar Zeilen Code) nennen, wie das CSVDataset verwende? Danke dir! |
Re: CSV Datei in Excel importieren
Kannt du komplett in der IDE erledigen.
1.)Separator setzen 2.)Filename auswählen 3.)Active auf true Setzen. Nun kann du wie auf eine Table zugreifen. |
Re: CSV Datei in Excel importieren
Ok danke, das probiere ich mal aus.
Gruß DelphiManiac |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz