Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor) ? (https://www.delphipraxis.net/88074-wie-schwierig-ist-die-vorlesung-informatik-1-bachelor.html)

brechi 9. Mär 2007 18:57

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Btw. ist Informatik auch nicht UAssagen und Prädikatenlogik, das gehört zum Bereich Mathematik (Logik)

Informatik1 sollze eher in Richtung Zahlendarstellung, Automaten, Schaltnetze, etc. gehen (aber das nur am Rande, macht jede Uni eh anders)

mkinzler 9. Mär 2007 19:00

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Es ist imho aber ein Unterschied, ob man Informatik studiert oder nur als Nebenfach belegt.

3_of_8 9. Mär 2007 19:02

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von brechi
Btw. ist Informatik auch nicht UAssagen und Prädikatenlogik, das gehört zum Bereich Mathematik (Logik)

Informatik1 sollze eher in Richtung Zahlendarstellung, Automaten, Schaltnetze, etc. gehen (aber das nur am Rande, macht jede Uni eh anders)

Bei der FernUni Hagen wird das geführt unter "Formale Grundlagen der Informatik", wobei auch Automaten und Schaltnetze und Schaltalgebra geführt werden.

mkinzler 9. Mär 2007 19:04

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Bei der FernUni Hagen wird das geführt unter "Formale Grundlagen der Informatik", wobei auch Automaten und Schaltnetze und Schaltalgebra geführt werden.
Wird auch oft al "Technische Informatik" bezeichnet

Nikolas 9. Mär 2007 19:11

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Das iat ja auch nur ein Bachelorstudiengang. Zu viel Zeit ist in denen auch nicht.
Aber mal wieder zu den Ausgangsfragen: Haltet ihr es für realistisch, in ein paar Wochen die JavaSyntax zu verstehen, um damit arbeiten zu können? Was haltet ihr von der Idee?

3_of_8 9. Mär 2007 19:13

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Wieso nicht? Java ist wie gesagt, relativ C-ähnlich. Wenn du eine Programmiersprache kannst, kannst du alle anderen leichter lernen. In ein paar Wochen wirst du die Syntax von Java wahrscheinlich größtenteils kennen, aber ein Profi wirst du wohl noch nicht sein.

leddl 9. Mär 2007 19:19

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von Nikolas
Das iat ja auch nur ein Bachelorstudiengang. Zu viel Zeit ist in denen auch nicht.
Aber mal wieder zu den Ausgangsfragen: Haltet ihr es für realistisch, in ein paar Wochen die JavaSyntax zu verstehen, um damit arbeiten zu können? Was haltet ihr von der Idee?

Also bei uns in der Uni gabs einen Crashkurs über 3 Wochen, danach wurde eigentlich alles für Übungen, etc. vorausgesetzt. In der Vorlesung selbst wurde dann zur Java-Syntax nur noch sehr wenig gemacht ;) Daher: Ja, es ist machbar... Zumal Java - solange man nicht sehr in die Tiefe geht - relativ einfach zu handhaben ist. Und bei Problemen gibts immer noch die API und die Insel :zwinker:

Phoenix 9. Mär 2007 20:22

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von Nikolas
Haltet ihr es für realistisch, in ein paar Wochen die JavaSyntax zu verstehen, um damit arbeiten zu können? Was haltet ihr von der Idee?

1.) Ja
2.) Nicht viel. Java würde ich nur mit der Kneifzange anpacken.

Aber jedem das seine.

Wenn Dir die Grundstrukturen klar sind (Was sind Variablen? Welche Variablentypen gibt es? Was gibt es für Kontrollstrukte (Schleifen, Verzweigungen)?), dann sollte der Rest eigentlich ein Klacks sein.

Im Prinzip sind nahezu alle Sprachen gleich.

Kurz ne Anekdote: Nach ein, zwei Jahren Entwicklung mit Delphi hab ich mich das erste (und bisher einzige mal) mit Perl auseinandersetzen müssen (ich habe ein bestehendes Script anpassen müssen). Ohne in eine Doku zu gucken (ich hatte NUR das alte Script) konnte ich das nach ca. 1-2 Stunden verstehen. Nur durch das lesen des bestehenden Codes konnte ich die Anpassung auch gleich durchführen. Okay, ich hatte 3x nen Interpreterfehler, aber danach lief es.

Also: Andere Syntax sollte readonly eigentlich für keinen Entwickler ein Problem sein. Anwenden ist eine Eingewöhnungssache. Die Grundlagen sind alle gleich, von daher geht das ziemlich zügig.

mkinzler 9. Mär 2007 20:28

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Haltet ihr es für realistisch, in ein paar Wochen die JavaSyntax zu verstehen, um damit arbeiten zu können?
Im Normalfall schon

Nikolas 9. Mär 2007 20:35

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

2.) Nicht viel. Java würde ich nur mit der Kneifzange anpacken.
Die Sprache kann ich mir nicht aussuchen. Aber der Stoff interessiert mich.

Wenn ich jetzt mein erstes Hello World schreiben will, was brauche ich da?

Auf der java.sun Seite habe ich das JDK6 gefunden. Da das doch eher größer ist, wollte ich hier noch mal nachfragen, ob das was sinnvolles ist, oder ob ihr was Besseres enpfehlen könnt.
(Ich hoffe mal, ich liege nicht völlig daneben, aber mit Java schreibe ich meinen Code, wobei die kompilierte Version davon dann nicht wie in Delphi als .exe vorliegt, sondern dann später durch einen passenden Interpreter erst ausgeführt werden kann. )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz