Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi zu schnelle reaktion (https://www.delphipraxis.net/88106-zu-schnelle-reaktion.html)

EWeiss 10. Mär 2007 13:11

Re: zu schnelle reaktion
 
[quote="turboPASCAL"]
Zitat:

Zitat von EWeiss

Und so ist es auch richtig.

wParam enthält die entsp. Taste zB. die Leertaste. Ist nun eine Taste gedrückt
wird sie im Array Keys[] auf den Booleanwert TRUE gesetzt.
Der Status bleibt solange erhalten bis diese Taste losgelassen wird. Dann wird im Array
der Wert auf FALSE gesetzt. Das macht die Tastatureingaben unabhängig vom Tastaturcontroler
und dessen "Wahlwiederholung. ;)

KeyDown brauchst du dann nicht mehr oder ?

Doch brauch ich noch ;)
Muss da noch was ändern da der vorherige effect bei einigen sachen wieder aktiviert werden muss.
Zum Beispiel wenn ich das Volumen ändern will.

dann soll er solange wie die Taste gedrückt ist den Label fürs Volumen ändern.
Das geht ja so nicht mehr.

gruss Emil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz