![]() |
Re: Delphi -newbie!
Das mit dem Passwordchar ist blöd. Da werden ja später auch die hinzugefügten Buchstaben durch * ersetzt.
evtl so (bischen kompliziert) :
Delphi-Quellcode:
Das beste wäre noch anzugeben, wie lange man gebraucht hat dieses Wort zu finden...
procedure button1click; //speichern und unsichtbar machen
begin geheim:=edit1.text; //geheim enthält jetzt das gesuchte wort editlength:=length(edit1.text); //länge wird abgespeichert edit1.clear; //editfeld wird gelöscht (der inhalt) for i:=0 to editlength do //entsprechend der länge werden * gemacht edit1.text:=edit1.text+'*'; end; procedure buttton2click; //raten begin for i:=0 to editlength do if copy(edit1.text,i,1)=edit2.text then begin delete(edit1.text,i,1); //wenn der entsprechende Buchstabe übereinstimmt wird das entsprechende sternchen gelöscht insert {hier weiß ich die parameter momentan nicht}; //und hier der Buchstabe eingefügt. end; end; Oder noch ne bestenliste :) Bei uns machen wir sowas in Info leider nicht :-(. Kann sein, dass da oben Fehler sind (alles ausm Kopf aufgeschrieben). um die kümmer ich mich aber jetzt nicht weiter, da ihr ja auch noch was tun müsst. Hab glaube ich schon viel zu viel gemacht... mfG J.P. |
Re: Delphi -newbie!
Zitat:
|
Re: Delphi -newbie!
Hä? nein, tust du icht. In kanns zwar grad nicht selbst in Delphi ausprobieren, aber ich lösche ja erst den inhalt von edit1 und kopiere dorthinein so viele * wie das Wort Buchstaben hatte. ?? Entdweder versteh ich nicht ganz was du meinst, oder ich hab das falsch dokumentiert.
EDIT: ich hab grad selbst verstanden, was du falsch verstanden hast. Als erstes kommt der eine User, gibt sein Wort ein und klickt auf button1 Daraufhin wird alles chiffriert und gespeichert. Dann kommt User 2 und rädt einfach drauflos. Gibt einenBuchstaben ein, und klickt button2. Nach ein paar versuchen ist dann das Wort geknackt. Es geht gar nicht darum das Wort von Anfang an zu chiffrieren. :) |
Re: Delphi -newbie!
Ok, du hattest wohl doch recht. Sehe erst jetzt nachdem ich einmal nochmal drübergeflogen bin das ich anstatt copy(geheim... copy(edit1.text... geschrieben hab.
Totaler Anfängerfehler ;-( Hier steht es jetzt nochmal richtig:
Delphi-Quellcode:
Entschuldigung. Jetzt stimmt es aber.
procedure button1click; //speichern und unsichtbar machen
begin geheim:=edit1.text; //geheim enthält jetzt das gesuchte wort editlength:=length(edit1.text); //länge wird abgespeichert edit1.clear; //editfeld wird gelöscht (der inhalt) for i:=0 to editlength do //entsprechend der länge werden * gemacht edit1.text:=edit1.text+'*'; end; procedure buttton2click; //raten begin for i:=0 to editlength do if copy(geheim,i,1)=edit2.text then begin delete(edit1.text,i,1); //wenn der entsprechende Buchstabe übereinstimmt wird das entsprechende sternchen gelöscht insert {hier weiß ich die parameter momentan nicht}; //und hier der Buchstabe eingefügt. end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz