![]() |
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
>Hansa
hm.. Und was machst du, wenn musst du Insert/Update mit kompliziert Bedingungen verwirklichen? |
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
Bin zwar nicht Hansa, aber ich würde dann eine Stored Procedure in der DB anlegen, die die Bedingungen berücksichtigt und diese von Delphi aus mit Parametern füllen.
|
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
:)
Leider, koennen wir SP in Paradox, FoxPro und so weiter nicht schaffen.. |
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
Zitat:
|
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
Falls es um neue Projekte geht, würde ich euch zu ner embedded Lösung eines "ordentlichen" SQL-RDBMS raten. Gerade Paradox ist hoffnunglos überaltet und macht z.B. unter Vista zumindest meinen Erfahrungen nach Probleme.
Falls es doch bei Paradox bleibt würde ich solche Inserts auch per Insert, FieldByName, Post usw. lösen, hab mit SQL in Verbindung mit Paradox eh keine guten Erfahrungen... |
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
Das Problem das Hansa verunsichert hat man bei allen Strings die nicht einfach eine Message nach draußen sind. Auch Dateinamen kann ich in einem String falsch schreiben. Dann kracht's halt auch. Also generell auf Strings verzichten??
Jedenfalls hat ein INSERT-Statement den Vorteil, dass man nicht erst die DB abfragen muss, um was einzufügen. Hansa würde (wenn ich ihn richtig verstehe) das Dataset mit einer Tabelle verbinden, die dann öffnen, dann ein Append machen, Felder beschreiben und Post und Schließen. Ich würde INSERT bla INTO blub schreiben, die Parameter setzen und ausführen. Bei Hansa würde im schlechtesten Fall erstmal bei Open der gesamte Tabelleninhalt an Delphi gepumpt. Nicht so toll. Bei INSERT eben nicht. Hansa hat außerdem den Nachteil, dass er keine komplizierten Abfragen abschicken kann. Denn: Die müsste er ja in Strings verpacken... und oh Gott, da kann ein Fehler drin sein. Also nichts mit JOINs oder ähnlichem, der Compiler würde es ja nicht bemerken. Deshalb habe ich Hansa's Argumentation mit "Schwachsinn" bezeichnet. Man kann auch a := b / c; schreiben. Ist c = 0 gibt auch das einen Fehler den der Compiler nicht bemerken wird. Sowas passiert - wenn man damit ein Problem hat, dann muss man ausreichend mit try-except arbeiten. Jedenfalls bleibe ich dabei: Möchte ich nur Daten in eine Tabelle einfügen, dann ist das mit INSERT i.d.R. am besten. Amen |
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
ja,ja,ja...Freitag..Abend... :)
|
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
Privjet Val,
und herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS. Hast schon Recht gehabt mit den Parametern. Das muss hier aber mindestens einmal pro Woche diskutiert werden, sonst sind wir nicht zufrieden. Freundliche Grüße |
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
Zitat:
|
Re: SQL -> Text mit ' einfügen ?
In den meisten Fällen hat SQL Server ein "query cache"(Shared Pool im Oracle).
In der Regel: moechte den(cache) benutzen - benutzen Parametern im deine Ainfragern bitte. Das ist ganz einfach. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz