Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Dynamisch erstellte Form per gedrückter Maustaste verschiebe (https://www.delphipraxis.net/88742-dynamisch-erstellte-form-per-gedrueckter-maustaste-verschiebe.html)

r2c2 20. Mär 2007 14:25

Re: Dynamisch erstellte Form per gedrückter Maustaste versch
 
*sichs nochmal genau anguckt*
Du hasts in der Falschen Methode drin. Das muss natürlich in den Konstruktor von TMyForm rein...

Versuch Quelltexte nicht nur zu kopieren, sondern auch zu kapieren. Versuch zu verstehen, was sie machen, dann passieren solche Fehler nicht...

//Nachtrag:
BTW: Dein Code wird übersichtlicher, wenn du für jede neue Klasse eine neue Unit nimmst...

mfg

Christian

Logic 20. Mär 2007 15:35

Re: Dynamisch erstellte Form per gedrückter Maustaste versch
 
Ehm ich hab doch keine TMyForm... ich hab eine Form1 und den rest erstelle ich dynamisch...

r2c2 20. Mär 2007 16:34

Re: Dynamisch erstellte Form per gedrückter Maustaste versch
 
Zitat:

Zitat von Logic
Ehm ich hab doch keine TMyForm... ich hab eine Form1 und den rest erstelle ich dynamisch...

Du hast die *Klasse* TMyForm. Ob du die jetzt dynamisch erstellst oder nicht ist egal. Du kannst jedenfalls der Klasse Methoden verpassen(wie dus ja auch schon gemacht hast, (ohne es zu wissen))...

Beschäftige dich mal etwas mit den OOP-Grundlagen...

mfg

Christian

Logic 20. Mär 2007 18:03

Re: Dynamisch erstellte Form per gedrückter Maustaste versch
 
Ja ich weiß, dass ich mich damit tiefgreifender befassen müsste, nur fehlt mir dazu leider etwas die Zeit, da ich zur Zeit mich in der Uni eher um Java und andere Dinge kümmern muss, deswegen wärs ganz nett, wenn ihr etwas darüber hinwegsehen würdet und mir bisl helft ^^

Hab nämlich immer noch nicht den schimmer was grad falsch läuft.

r2c2 21. Mär 2007 13:33

Re: Dynamisch erstellte Form per gedrückter Maustaste versch
 
Zitat:

Zitat von Logic
Ja ich weiß, dass ich mich damit tiefgreifender befassen müsste, nur fehlt mir dazu leider etwas die Zeit, da ich zur Zeit mich in der Uni eher um Java und andere Dinge kümmern muss, deswegen wärs ganz nett, wenn ihr etwas darüber hinwegsehen würdet und mir bisl helft ^^

Wir helfen gern, erwarten aber trotzdem Eigentinitiative. Um die OOP-Grundlagen kommst du eh nicht drum herum. Selbst, wenn wir hier Lösungen posten bringt dich das nicht viel weiter, wenn dus nicht verstehst...

Hier also mal ein helfdendes Beispiel:
Delphi-Quellcode:
  TTest = class(TSonstwas) // hier definieren wir die Klasse(=Bauplan)
  private
    ...
  public
    constructor Create; // hier deklarieren wir den Konstruktor der Klasse
    ...
  end;

...

constructor TTest.Create; // hier implementieren wir den Konstruktor
begin
  inherited Create;
  // mach was
end;

...

//irgendwo in der Formularklasse

procedure TForm1.Button1Click(...);
var
  Test: Test; // hier definieren wir eine Variable vom Typ der Klasse
begin
  Test := TTest.Create; // erst jetzt erzeugen wir eine konkrete Instanz der Klasse(==> 'dynamisch erstellt'); dabei wird der konstruktor aufgerufen
end;
Die Zuweisung an das entsprechende Event muss in den Konstruktor rein. Da, wo 'mach was' steht...

mfg

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz