Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Nummer zu String, die zweite (https://www.delphipraxis.net/8894-nummer-zu-string-die-zweite.html)

urs.liska 17. Sep 2003 09:11

Re: Nummer zu String, die zweite
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo synex,

mir ist noch was eingefallen: Da Dein Programm ziemlich viele Ergebnisse zurückgibt, könntest Du dem Benutzer helfen, indem Du die Ergebnisse mit einem Wörterbuch abgleichst und die Treffer separat darstellst.
Dazu müsstest Du irgendwoher eine Wörterbuchdatei finden , einlesen und die Ergebnisse vergleichen.
Ich habe es mal mit einem leicht geänderten MSOffice-Wörterbuch gemacht, aber da muss man natürlich auf Copyright achten. Da die Änderungen doch noch recht zahlreich geworden sind, hänge ich die komplette geänderte Unit und das Formular an (und das Wörterbuch). Das verwendete Wörterbuch ist aber offensichtlich recht ungeeignet, es findet viel zu wenige Treffer (d.h. es sind keine "Handy-kompatiblen" Wörter gespeichert). Vielleicht findest Du ja irgendwo ein T9-Wörterbuch.

Viel Erfolg damit
Urs

urs.liska 17. Sep 2003 09:26

Re: Nummer zu String, die zweite
 
P.S. ein kleiner aber feiner Fehler in meiner Datei:
Du musst die entsprechende Zeile in leseWortliste so korrigieren:
Delphi-Quellcode:
    FWortliste[i] := AnsiUpperCase(Trim(FWortliste[i]));

synex 17. Sep 2003 18:42

Re: Nummer zu String, die zweite
 
wow man urs.lika!!
Du hast mir ja quasi die ganze Arbeit abgenommen! Das mit dem Wörterbuch hatte ich auch vor irgendwann in mein Programm einzubauen, nur wollte ich halt erstmal die ganze Nummer-zu-Buchstaben Geschichte abschließen. Was bleibt mir denn dann noch übrig? Du hast ja quasi schon das Programm geschrieben! Bei dem älteren post, wo du diese rekursive Methode mir versucht zu erklären hast und den source gepostet hast, hatte ich immer einen Fehler, irgend eine Schutzverletzung, aber jetzt das untere funktioniert einwandfrei!
Ich kann dir echt kaum genug danken, jetzt muss ich mir das nur mal irgendwann so lange anschauen bis ich auch check was da eigentlich passiert :wink:
Da mach ich mich jetzt mal dran,

MfG synex

urs.liska 17. Sep 2003 20:31

Re: Nummer zu String, die zweite
 
Bemüh' dich nur, es zu verstehen...
Es ist ziemlich kompliziert, aber mit Geduld und Konzentration bekommt man es hin (Debuggen im Schritt-Modus, dabei immer den Überblick behalten, wo (also in welcher Schachtel-Ebene) Du bist, da hilft evtl. auch Papier und Bleistift).

Eins noch: die Häufigkeit von Treffern mit einem Wörterbuch wird erhöht, wenn Du in Deiner FindeHandyBuchstaben-Methode zumindest die ÄÖÜs mitgibst.
Und zum Wörterbuch: suche einfach nach *.dic-Dateien. Die ich Dir geschickt hatte, war wohl kein geeignetes.
Und bei einem großen Wörterbuch wird diese Methode (immer über IndexOf zu suchen) sehr langsam. Wenn Du Dich nicht in die Richtung von indizierten Suchen (siehe frühere Posts von Anderen, da kenne ich mich auch nicht aus) versuchen wolltest, könntest Du zumindest nur die Wörter durchsuchen, die die richtige Zahl von Buchstaben haben (entweder gleich beim Einlesen ein Array von StringListen füllen oder vor dem Start der Suche alle Wörter mit der betreffenden Zahl von Buchstaben in eine Stringliste laden, die dann verwendet wird.

Jetzt abschließend nochmal: Viel Erfolg
Urs

synex 17. Sep 2003 21:00

Re: Nummer zu String, die zweite
 
Also danke nochmal urs!


Ich werd mir das mal anschaun und (hoffentlich) auch irgendwann mal verstehen. Aber wenn ich dann mal ein fertiges Programm draus geamcht hab, hab ich irgendwie Hemmungen des dann zu veröffentlichen, weil du ja quasi des Programm geschrieben hast. Wenigstens die Idee hatte ich noch selbst ^^
Ich werd dich dann natürlich beim About kräftigst loben ^^Wenns denn mal irgendwann mal fertig wird :)
Also in so weit, alles gute und danke nochmal,

mfg synex

urs.liska 18. Sep 2003 00:14

Re: Nummer zu String, die zweite
 
Mach mal und sag's mir dann, wenns fertig ist...

synex 18. Sep 2003 17:00

Re: Nummer zu String, die zweite
 
...werd ich...

Killer-Bee 5. Apr 2006 12:50

Re: Nummer zu String, die zweite
 
Hallo Leute.

Ich bin auf der Suche nach einem Programm das Wörter in "T9 - Zahlen" umwandelt...

Also:

Die Zahl...

1 steht für ABC

2 für DEF

3 für GHI

4 für JKL

5 MNO

6 PQRS

7 TUV

8 WXYZ

Der Sinn davon:

Ich habe mir die Liste der 10.000 häufigsten Deutschen Wörter besorgt und versuche nun eine deutsche Sprachdateu für das Palm-Texteingabe Programm "PKWrite" zu basteln.

Alle wörter in der (leider bisher nur englisch verfügbaren) Datenbank sind in der Folgenden Form:

Beispiel:

1 a
11124261722 accelerated
111266 access
11126622 accessed
11126626 accesses
1112663134378 accessibility
1112663142 accessible
111266353 accessing
[...]

Ich will also meine Deutsche Wortliste in diese Zahlenkombi umwandeln.

Das Programm muss am besten nacher nen .txt Doc ausspucken wo das genau (!) so drin steht:

1 a 11124261722 accelerated 111266 access 11126622 accessed 11126626 accesses 1112663134378 accessibility 1112663142 accessible 111266353 accessing


Ist das möglich und wenn ja, wie schwer ist das, was muss ich dazu lernen? =(

bin voll der nub ohne Ahnung... :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz