Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   JAVA: Hardwareprogrammierung (https://www.delphipraxis.net/89089-java-hardwareprogrammierung.html)

Luckie 26. Mär 2007 21:47

Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
 
Hier ein paar Informationen zu JNI: http://www.michael-puff.de/Developer...lloWorld.shtml

Robert Marquardt 27. Mär 2007 04:40

Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
 
Nicht schoen. Das scheinen einfach 9 Schalter zu sein. Wie weit sind die denn vom Computer weg?
Ich kann hier leider nicht kompetent helfen, da ich nicht genug von Elektronik verstehe.

QuickAndDirty 30. Mär 2007 08:08

Re: JAVA: Hardwareprogrammierung
 
Ich würde am anderen Ende Nachschauen. Was ist hinter der Dose? Wenn die Dose direkt den Stromschaltet dann haste pech und
must dir ne eigene Platine zur Steuerung bauen (Buchse Seriel, Serielleschnittstelle (IC), Stromversorgung und Relais drauf packen ).
Ansonsten wenn Die Dose ne Datenleitung (RS485, Ethernet) zu den Motoren führt und die Motoren dann selbst schalten hast du eine Chance, die Moteren per PC zu versorgen.

Hat die Dose ein möglicherweise ein Interface zu einem PC (RS232,Ethernet)?
Im prinzip brauchst du nen Plan mit der Anschlussbelegung.

Hilft dir der Link. Die scheinen ja verschiedenes zu liefern.
http://www.windowmaster.dk/products_.../interface.htm
http://www.windowmaster.dk/products_...l-u/keypad.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz