Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware (https://www.delphipraxis.net/89227-tnt-unicode-controls-nicht-mehr-freeware.html)

Bernhard Geyer 28. Mär 2007 08:22

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Schade eher darum das sich nicht genügend Freiwillige gefunden haben die ihn unterstützen. Hier ein Beitrag von Troy auf einer Borland-Newsgroup:

Gut, von meiner Handvoll Bugfixes für TNT kann kein Projekt überleben :wink: und das gute Entwickler keine Zeit haben...

Hab am Anfang auch 1-2 mal mich beteiligt aber da der Hauptteil der Komponenten aus dem Elpack-Pack kommt sind die TNT-Controls nur noch an 2-3 Stellen verwendet.

Zitat:

Zitat von sh17
Ich bin gern bereit die 30 EUR zu berappen, wenn die ganze Sache weiter entwickelt wird. Ich möchte nicht wissen, wie viele E-Mails Troy jeden Tag in seinem Kasten hatte - und das für lau?

Sehe ich genauso. 30 € sollten für SW-Entwickler die davon leben kein Problem darstellen. Und für alle anderen müssen halt mit dem letzten Stand leben den sie heruntergeladen haben. Den können sie ja noch für sich selbst weiterentwickeln..

Zitat:

Zitat von sh17
Die TNT in der JVCL? Hmm. Ich nutz die JVCL nicht, da sie mir zu gigantisch ist. Wenn man sich da mit einem großen Projet von Abhängig macht, hat man beim Schritt nach .NET schon mal ein Problem, wenn man die gleiche Benutzererfahrung (Wort des Jahres) wieder anbieten möchte.

Die TNT's sind natürlich sehr einfach nach .NET zu portieren indem man den größten Teil der Funktionalität lahmlegt und auf die Unicode-Fähigkeit von VCL.NET setzt.

Zitat:

Zitat von sh17
Außerdem glaube ich mich zu erinnern, das es bei der JVCL gängige Praxis ist, integrierte Komponenten an die eigene Codeguideline anzupassen. Aus TTnt wird dann vielleicht TJvTnt - viel Spaß beim Anpassen.

Dass sollte mit einer kleinen Unit der Art

Delphi-Quellcode:
type
  TTntEdit = TJvTntEdit
wieder ausgleichbar sein.

Assertor 28. Mär 2007 08:52

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
@sh17: Danke für den Thread. Ich hatte es gestern bereits am Nachmittag in einem anderen Topic hier geschrieben, aber das las wohl keiner. Ich hab es auch in der TB2K.Thirdparty vorgestern gepostet.

Zitat:

Sehe ich genauso. 30 € sollten für SW-Entwickler die davon leben kein Problem darstellen. Und für alle anderen müssen halt mit dem letzten Stand leben den sie heruntergeladen haben. Den können sie ja noch für sich selbst weiterentwickeln..
Ich denke, Probleme gibt es a) mit Komponenten und Anwendungen aus dem Bereich OSs b) mit den Erweiterungen TntUnicode LX. Beispiel: der MySQL Administrator mit seinem Source. Es ist kein Problem, den mit einer Typezuweisung dann mit TMS Unicode zu verwenden, aber was macht ein Benutzer, der die TntUnicode vorher noch nicht hatte?

Einfach irgendwo eine Kopie der letzten kostenlosen laden? Technisch und nach meiner Rechtsauffassung: ja. Ein ungutes Gefühl hätte ich trotzdem dabei. Ich weiß nicht warum.

Bruno Fierens von TMS schrieb mir gestern:
Zitat:

TntWare's controls obtained before March 26 can be used free but without our support.
Also müsste man TntUnicode wirklich forken, auf VCL mit Unicode warten oder halt Utf8Vcl stabil bekommen...

Gruß winkel79

sh17 28. Mär 2007 09:00

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Tja, die letzte Version ist 2.3.0 - wo bekomm ich die noch her

ich hab die 2.2.8.

Die Anmerkung bezüglich OS und LX ist natürlich richtig. Aber wie Bernhard schrieb, wollte keiner die Betreuung übernehmen. Dann sollte man die Entscheidung schon Troy überlassen, was er damit macht.

Assertor 28. Mär 2007 09:05

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Tja, die letzte Version ist 2.3.0 - wo bekomm ich die noch her

ich hab die 2.2.8.

Die Anmerkung bezüglich OS und LX ist natürlich richtig. Aber wie Bernhard schrieb, wollte keiner die Betreuung übernehmen. Dann sollte man die Entscheidung schon Troy überlassen, was er damit macht.

Hast PN.

sh17 28. Mär 2007 09:17

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Danke.

Für alle anderen, TNT 2.3.0 gibts momentan noch bei torry.net

mkinzler 28. Mär 2007 09:19

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Danke.

Für alle anderen, TNT 2.3.0 gibts momentan noch bei torry.net

http://www.torry.net/vcl/packs/inter...deControls.zip

Bernhard Geyer 28. Mär 2007 09:20

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von winkel79
Ich denke, Probleme gibt es a) mit Komponenten und Anwendungen aus dem Bereich OSs b) mit den Erweiterungen TntUnicode LX. Beispiel: der MySQL Administrator mit seinem Source. Es ist kein Problem, den mit einer Typezuweisung dann mit TMS Unicode zu verwenden, aber was macht ein Benutzer, der die TntUnicode vorher noch nicht hatte?

Einfach irgendwo eine Kopie der letzten kostenlosen laden? Technisch und nach meiner Rechtsauffassung: ja. Ein ungutes Gefühl hätte ich trotzdem dabei. Ich weiß nicht warum.

Ich denke nicht mehr das es erlaubt ist eine (früher) freie Version noch zum Download bereitzustellen. Aber evtl. ist ja TMS so nett diesen letzten Stand kostenlos als "As it is" bereitzustellen.

Zitat:

Zitat von winkel79
Bruno Fierens von TMS schrieb mir gestern:
Zitat:

TntWare's controls obtained before March 26 can be used free but without our support.

Das beantwortet aber nicht die frage ob man diesen letzten Stand bereitstellen darf.

Zitat:

Zitat von winkel79
Also müsste man TntUnicode wirklich forken, auf VCL mit Unicode warten oder halt Utf8Vcl stabil bekommen...

Wobei ich den Ansatz von UTF8Vcl alles andere als Zukunftssicher halte. Überall im Code mit UTF8 arbeiten und wenn ich dann richtig Unicode benötige jedesmal eine Wandlung durchführen. Da ist der richtige Unicode-Ansatz schon besser. Wir haben bei einem großen Projekt nur an 2-3 Units zwansgsweise den wechsel nach UTF8 (DB-Zugriff auf Oracle und MySQL).

Robert Marquardt 28. Mär 2007 09:29

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Außerdem glaube ich mich zu erinnern, das es bei der JVCL gängige Praxis ist, integrierte Komponenten an die eigene Codeguideline anzupassen. Aus TTnt wird dann vielleicht TJvTnt - viel Spaß beim Anpassen.

Na dafuer haetten wir auch ein Tool in der JVCL.
Die TNTs gehen nun sowieso nicht in die JVCL.

sh17 28. Mär 2007 09:31

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Mal wieder die Gretchenfrage, warum ging TNT nicht an CodeGear? Wer wollte da wohl nicht...

Robert Marquardt 28. Mär 2007 09:37

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Die schreiben schon an einer voll Unicode-faehigen VCL. Kommt noch dieses Jahr.
Der Sarbanes-Oxley-Act macht es aber unmoeglich Ankuendigungen und Versprechen zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz