![]() |
Re: TTreeView
Nein ich habe mich in keinster weise auf das andere Forum bezogen, ein paar Antworten höher stand einfach nur das im anderen Forum die Frage beantwortet wurde, und darauf habe ich mich bezogen.
|
Re: TTreeView
Zitat:
|
Re: TTreeView
Zitat:
gut, Du hast also in die OH geschaut und wirst daraus nicht schlau. Das ist leider wenig hilfreich. Zitat:
Das gleiche gilt aber auch für deine generellen Versuche. Was genau hast Du versucht und was genau klappt dabei nicht (was passiert? was hast Du erwartet? gibt es Fehlermeldungen, wenn ja welche? ...). Wenn Du das alles einfach einmal aufschreibst und dann auch auf andere Foren verweist, in denen Du die gleiche Frage stellst, dann ist die Motivation der meisten Leute deutlich höher Dir zu helfen! Das hinzufügen von Knoten passiert über die Items-Eigenschaft des TTreeView (wie ja bereits gesagt wurde). Diese Eigenschaft liefert Dir eine TTreeNodes-Instanz. Die Klasse TTreeNodes wiederum bietet Add-Methoden, die Du in verschiedener Form findest. Schau Dir hier einfach erstmal Add und AddChild an, erstere fügt Dir einen neuen Knoten in die Liste ein, letztere fügt einen neuen Kindknoten ein. Bei weiteren Fragen wäre es nett, wenn Du Dich an das gesagt hälst. Auch ein Verweis innerhalb des DF auf diese Beiträge wäre freundlich, damit auch die Nutzer des DF wissen, dass die Frage an anderer Stelle ebenfalls beantwortet wird. Gruß Der Unwissende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz