![]() |
Re: ini files funktionieren nicht
Zitat:
|
Re: ini files funktionieren nicht
Danke Luckie hätte ja sein können, man weiss ja Nie. :wink:
|
Re: ini files funktionieren nicht
Zitat:
Und wenn der Pfad dann keine Schreibrechte hat (oder auch manchmal so je nach Vistalaune?) dann wird der Pfad virtualisiert. Ich habe Program Files\EigeneAnwendung freigegeben. Mir ist es mehrfach passiert, dass beim Zugriff mit ParmStr dann das Verzeichnis Programme\EigeneAnwendung angelegt und dort hin geschrieben wird. Es scheint so, das unter Vista eine Aufteilung in Programmpfad und Applicationsdaten unter User zwingend notwendig ist, wenn man repoduzierbare Ergebnisse will. Ich fordere das Applicationsverzeichnis bei Programmstart über die API an und habe damit das Problem gelöst. Nachteil beim Entfernen des Programmes müssen 2 oder mehr Verzeichnisse gelöscht werden. Gruß Peter |
Re: ini files funktionieren nicht
Ist ja alles richtig was ihr da schreibt, ABER:
Zitat:
Er will LESEN und schreibt "WriteString". Damit kann man aber nicht lesen...... :) |
Re: ini files funktionieren nicht
Hallo Glühwürmchen,
"lesen" ist ein gutes Stichwort: Zitat:
Gruß Hawkeye |
Re: ini files funktionieren nicht
Als mein Beitrag dann da stand, hab ich ihn mir noch mal durchgeLESEN und erkannte, mit leicht rötlichem Gesicht:
Sie hatten ja doch recht..... ok. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Es geht um Delphi. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz