![]() |
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
Ich vermute eher, dass Delphi 7 etwas gutmütiger ist und Programmfehler eher verschmerzt als Delphi 5, weil Delphi 7 anders, besser optimiert. Eventuell liegt es auch an verbesserungen im Speihermanager unter Delphi 7. Binde unter Delphi 5 mal einen alternativen Speichermanager ein, zum Beispiel FastMem.
|
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
Zitat:
|
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
|
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
Zitat:
Kann mir irgendjemand helfen? Nächste Woche ist Abgabetermin, da müsste es halt EIGENTLICH in Delphi 5 laufen und es steckt so viel Arbeit drin :cry: |
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
Hallo,
was passiert denn, wenn ein neues Projekt erstellst (ohne TAdvGrid). Wenn das klappt, packe das Grid drauf und probiere erneut zum compilieren. Heiko |
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
Du könntest versuchen, den Command Line Compiler zu verwenden.
|
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
Zitat:
Das ist sehr schade, weil das AdvGrid relativ wichtig für mein Projekt ist... Und zu dem Commend Line Compiler: Was ist das und wo bekomme ich ihn her, oder ist er schon in Delphi 5 Personal mitgeliefert? |
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
hallo, öffne mal ein command fenster ([Win]+R,"cmd",[enter]) und gib "dcc /?[Enter]" ein. dann sollte - sofern deine systemvariablen richtig gesetzt sind - sich der delphi-compiler mit einer fehlermeldung/hilfeseite melden.
|
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
Also bei meinem Bruder auf dem PC funktioniert es auch mit dem AdvGrid.
Was soll das mit dem Kommandofenster? Was erreiceh ich damit? Es funktioniert nämlich nicht...^^ |
Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
Hallo,
suche mal auf dem Rechner nach AdvGrid.dcu und lösche die Datei(en). Dann installiere das Teil noch mal. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz