![]() |
Re: "tickende" uhr mit nur einer zeitmessung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok, ihr seit wirklich super! ich hab jetzt den string mit Copy zerschnitten. dann mit StrToTime ins TDateTime format umgewandelt und dann im timer IncSecond angewendet. es funktioniert ohne probleme oder verzögerungen.
hab mein kleines projekt mal angehängt. ich habe zum vergleich auch noch eine "normale" uhr eingefügt, diese liest ständig die systemzeit. die andere kommt mit nur einem mal aus. wie man sieht läuft es absolut synchron, das ist sehr erfreulich :wink: die idee mit dem unix-stamp hatte ich übrigens auch schon, war mir aber zu kompliziert. wieso ich das brauche: ich schicke den ![]() nun lässt sich die handyzeit mit der systemzeit vergleichen und synchronisieren. weil es zu überlastungen führen würde, wird die zeit nur einmal abgefragt und nicht jede sekunde, deshalb der ganze aufwand. |
Re: "tickende" uhr mit nur einer zeitmessung
Wieso zerlegst du den String mit Copy? Und was für ein String?
Delphi-Quellcode:
var
myDT: TDateTime; begin myDT := Now; ShowMessage (FormatDateTime ('dd.mm.yyyy hh:nn:ss', myDT)); myDT := IncSecond (myDT, 10); // um 10 Sek erhöhen myDT := IncMinute (myDT, 10); // um 10 Minuten erhöhen myDT := IncDay (myDT, 10); // um 10 Tage erhöhen {...} ShowMessage (FormatDateTime ('dd.mm.yyyy hh:nn:ss', myDT)); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz