Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt speicher (https://www.delphipraxis.net/89743-user32-dll-im-speicher-verschoben-hhctrl-ocx-belegt-speicher.html)

Cyberbob 7. Apr 2007 22:57

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
Jupp es wird nur ein anderes Programm genannt

DGL-luke 8. Apr 2007 18:21

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
dann musst du auf den entsprechenden patch warten ;-) oder das programm suchen und aus dem autostart entfernen.

mkinzler 10. Apr 2007 10:52

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
Ist ein Fehler in einem MS-Update
http://www.microsoft.com/downloads/d...b-f7b3b0fd3d86

Cyberbob 10. Apr 2007 12:50

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
So, hier mal die genaue Fehlermeldung.

Zitat:

---------------------------
wcescomm.exe - Illegales Verschieben einer System-DLL
---------------------------
Die System-DLL "user32.dll" wurde im Speicher verschoben. Die Anwendung wird nicht einwandfrei ausgeführt. Die Datei wurde verschoben, da die DLL "C:\WINDOWS\system32\SHELL32.dll" einen Adressbereich belegt, der für Windows-System-DLLs reserviert ist. Besorgen Sie sich vom DLL-Lieferanten eine neue DLL.
---------------------------
OK
---------------------------

MagicAndre1981 10. Apr 2007 13:10

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
hast du das Update zum sicherheitsupdate installiert?

Cyberbob 10. Apr 2007 14:15

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
Jupp, hab ich! Danach war auch eine def 2 Fehlermeldungen verschwunden. Aber die besagte blieb!

OldGrumpy 10. Apr 2007 15:14

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
Beim Starten welches Programms tritt das denn auf? Der Knackpunkt dabei ist, dass das betroffene Programm seine Importe in der "falschen" Reihenfolge organisiert hat - böse Falle. Kann auf jeden Fall nicht schaden, das mal MS mitzuteilen, notfalls über die passende öffentliche Newsgroup. Für den Augenblick kann man evtl. das Programm passend patchen, das ist aber vom Einzelfall abhängig (müsste ich mir anschauen).

Cyberbob 10. Apr 2007 17:20

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
Also, es handelt sich bei der Anwendung um Microsoft ActiveSync in der Version 4.0
Ich habe dieses nun deinstalliert und die neueste Version 4.5 Installier. Das Problem besteht aber weiterhin.

DGL-luke 10. Apr 2007 18:52

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
Ja, das haben nicht alle installiert, deswegen kanns gut sein, dass man im Hause Microsoft nocht nix weiß davon.

also sollte man da was dagegen tun ;-)

OldGrumpy 10. Apr 2007 19:01

Re: user32.dll im speicher verschoben-HHCTRL.OCX belegt spei
 
Das sind nicht die beiden einzigen Programme die betroffen sind...

Zitat:

Zitat von KB 925902
Hinweis: Nach Kenntnis von Microsoft (Stand: 05.04.2007) sind die folgenden Fremdanbieter-Programme von dem Problem betroffen:

• Realtek HD Audio Control Panel
• ElsterFormular 2006/2007
• TUGZip
• CD-Tag

Falls Sie bei der Verwendung anderer Programme eine ähnliche Meldung erhalten, installieren Sie das Update, das im Microsoft Knowledge Base-Artikel 935448 genannt ist. Sollte sich herausstellen, dass weitere Programme von dem Problem betroffen sind, wird der Microsoft Knowledge Base-Artikel 935448 um entsprechende Informationen ergänzt.

Ich wette es wird sich nach und nach ein ganzer Rattenschwanz an Problemen zeigen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz