![]() |
Re: Delphi <= 7 Unicode Conversion Bug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Knoten liegt bei dir (bzw. deinem Windows). Ich habe keine Probleme.
Die PNG-Datei zeigt eine Bildschirmkopie. Das obere Edit ist ein TEdit, das Untere Edit ein TElEdit. Die automatische Konvertierung String -> Widestring zeigt keine Probleme. Angehängt ist auch die Testexe + Sourcen |
Re: Delphi <= 7 Unicode Conversion Bug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also danke erstmal, dass du es auch versucht hast .... :thumb:
Nur ist mir jetzt alles noch unklarer! :) Wie du im Anhang siehst, funktioniert auch in meinem System (Win 2003 in VMWare) die Umwandlung korrekt. Im Unteren Edit ist der "öäü", String, da es anscheinend ein Unicode Control ist, und meine Eingaben auf der deutschen Tastatur korrekt wiedergibt. Wie es ja auch sein sollte. Auf dem SELBEN System ist implizite Conversion von meinem Programm (Code attached) aber Falsch! Die einzige Erklärung für mich ist im Moment, dass deine Unicode Controls (dieses ELEdit) den Delphi Bug irgendwie beheben (wie es ja auch die Tnt Controls machen). Welche Komponenten sind das eigentlich? Könntest du noch kurz das selbe Programm übersetzen, ohne diese Komponenten (alle uses Einträge entfernen)? Wär echt toll! EDIT: Welche Delphi Version hast du eigentlich verwendet? |
Re: Delphi <= 7 Unicode Conversion Bug
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz