![]() |
Re: Eigener Chat ohne Portfreigabe?
der artikel is alt, aber trotzdem hier nen vorschlag.
der server hinterm router, braucht nen client. jetzt binded man den localport für den client auf den benötigten port. dann verbindet man sich zu irgend einem server auf einen beliebigen port. durch die ausgehende verbindung wartet der router jetzt mit dem geöffneten localport auf ein Response. Jetzt können sich clients zum server hinter dem router verbinden ohne NAT zu nutzen. Allerdings muss das öffnen des ports alle paar minuten wiederholt werden, da dieser sich schließt, wenn keine antworen kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz