Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neustart (https://www.delphipraxis.net/90068-installext-installiert-dateierweiterung-erst-nach-neustart.html)

himitsu 12. Apr 2007 14:57

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Im Defaultwert (dem ohne Namen) von HKEY_CLASSES_ROOT\.asx steht der Name des schlüssels drin, wo dann diese Daten rein müssen.

Der MediaPlayer nennt den halt ASXFile, beim Realplayer heißt der Realplayer.irgendwas.asf , oder so u.s.w



WinAPI: Mir war vorhin so, als wenn ich hier mal irgendwann sowas gesehn hatte.
im MSDN fand ich jetzt aber auch noch nichts.

Nils_13 12. Apr 2007 15:18

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Ok, aber was ist dann an .ASX playlist von mir falsch ? In .asx steht auch ein korrekter Verweis.

himitsu 12. Apr 2007 16:03

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Es wird zuerst der andere eintrag ausgelesen und fals der nicht existiert, dann deiner.
Wenn also in dem "richtigen" Zweig schon was steht, dann wird deines nicht beachtet.

Nils_13 12. Apr 2007 17:06

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Das weiß ich, aber wie heißt der genau ? Ich finde ihn via RegEdt nicht. ASXFile gibt es auch nicht.

himitsu 13. Apr 2007 08:05

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wirklich nicht 13?

Wie der Pfad bei dir heißt das steht da ... siehe Anhang

Und wenn du das .asx z.B. selber erstellt hast, also/oder der andere Pfad noch nicht existiert ... dann erschaff ihn selber (dessen Name ist fast frei wählbar).

am Einfachsten/Optimalsten

.xyz > XYZFile, oder halt ProgramXYZ .....

Nils_13 13. Apr 2007 08:48

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Wirklich nicht 13?
Nein und das hat auch nichts mit dem Alter zu tun. Wenn man vorher noch nicht viel mit der Registry zu tun hatte....

Zum Rest:
Dann pack ich jetzt mal aus:
Ich schreibe die Daten in DPASXFile (1) und der Verweis steht in .asx (2). Die Datei wird dennoch mit dem entsprechenden Programm geöffnet, obwohl nun die Dateizuweisungen afaik stimmen. Wenn er immer erst im Programmverzeichniss von dem entsprechenden Programm sucht, dann müsste man es rauskicken, aber war davon jemals die Rede. Das was du eben gesagt hast, hast du nun schon mehr als einmal gesagt und ich habe es immer erfolglos probiert umzusetzen.

himitsu 13. Apr 2007 09:17

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nee, war nich bse gemeint ... das wo es steht schrieb ich ja schonal.

hab grad man versucht, ob die Groß-/Kleinschreibung bei shell/open/command was ausmacht, aber anschinend nicht.

das Fehlen der Beschriftung war auch egal
HKCR/shell/open/@='name'

Bist du sicher, daß der Eintrag in HKCR/shell/open/command/@ richtig ist?
schreib da mal nur notepad rein, dann sollte (wenn der eintrag gefunden wird) zumindestens de editor aufgehen.
(ode das im Anhang importieren)

Nils_13 13. Apr 2007 09:31

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Ich habe deine Datei geöffnet, aber ASX wird weiterhin mit dem Standardprogramm geöffnet.

himitsu 13. Apr 2007 09:44

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
hmmm, na dann stimmt was anderes nicht :shock:


Welches ist denn eigentlich dein Standardprogramm?

bzw. ist da zufällig 'ne Option eingestellt, welche die Verknüpfungen prüft und bei Änderung wieder auf dieses umleitet?

[add]
ach ja, ein rechnerneustart bring auch nichts?

Nils_13 13. Apr 2007 09:57

Re: InstallExt installiert Dateierweiterung erst nach Neusta
 
Habe das Programm deinstalliert und in dem Dialog, welcher aufgerufen wird, wenn man die ASX öffnen will, mein Programm gewählt. Das hat mir nicht viel gebracht, da ich somit noch nicht wusste, ob mein Programm für Dateizuweisungen funktioniert oder nicht. Deshalb habe ich einfach mein kleines eigenes Playlistenformat verknüpft und siehe da: Es funktioniert einwandfrei. :) Danke!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz