![]() |
Re: Kommandozeilen-Tool, um ISO-Images zu erstellen
Hm, stimmt, habs grade auch rausgefunden :lol: Trotzdem danke.
Wenn ich in meiner Dateilisten-txt nur eine Datei angeben, klappt alles wunderbar wie's soll. Geb ich allerdings noch ne zweite Datei an, klappts nicht mehr. Hier mal meine Dateilisten-txt und die Fehlermeldung von mkisofs:
Code:
dings/ProgramData/PKP_DLea.DAT=C:\ProgramData\PKP_DLea.DAT
hallo/das rennen=C:\Users\El Quarko\3D Race\1.2.6.13.exe
Code:
Aufgerufen hab ich mkisofs folgendermaßen:
'.isofs: No such file or directory. Invalid node - 'C:\ProgramData\PKP_DLea.DAT
Code:
Wobei die dateien-txt im passenden Verzeichnis liegt.
mkisofs -graft-points -joliet -path-list dateien.txt -o test.iso
Weiß jemand, warum das so ist und kann mir eventuell auch helfen? |
Re: Kommandozeilen-Tool, um ISO-Images zu erstellen
Zitat:
Außerdem hatte ich manchmal Probleme mit den Windows-Pfadangaben. Seit dem füttere ich mkisofs nur noch mit den cygwin-Pfadangaben: /cygdrive/<laufwerk>/... |
Re: Kommandozeilen-Tool, um ISO-Images zu erstellen
Danke kerberos002, jetzt funktioniert alles wie erwartet.
Es ist halt n bisschen schwierig, mit Windows-Bordmitteln eine txt-Datei zu erzeugen, die nur LF als Zeilenende benutzt. Hab jetz testweise ein C#-Programm geschrieben, das die Datei-txt erzeugt und siehe da, mit LF als Zeilenende eingestellt funktioniert alles. Schaue ich die txt mit Notepad an, sehe ich zwar keine Zeilenumbrüche, aber das ist ja egal. Danke an alle, MfG Ultimator |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz