![]() |
Re: Eigenes Fenster nach beenden des Programms???
mit "sleep" hab ich meine Probleme!
sagt mir! undeclared identifier "Sleep" ... was muss ich da machen?? |
Re: Eigenes Fenster nach beenden des Programms???
Hast du die Unit SysUtils bei der Uses Klausel eingetragen? Die wird nämlich benötigt.
|
Re: Eigenes Fenster nach beenden des Programms???
Ich würde von sleep eher abraten, da die ganze Anwendung darauf hin einfriert.
Ich würde das auch mit einem timer machen. Das in OnCreate:
Delphi-Quellcode:
Das in button1click:
timer1.enabled:=false;
Delphi-Quellcode:
In Timer schreibst du halt deinen Code und dann das hier:
timer1.enabled:=true;
Delphi-Quellcode:
Das ist total einfach. Da solltest du aber auch selbst drauf kommen.
// ...........
// ........... // ........... timer1.enabled:=false; Wenn du showmessage nutzt funktioniert das wie beschrieben. Wenn du ne eigene Form benutzt um die Daten anzuzeigen, dann musst du das entsprechend ändern. Das schaffst du aber selbst. |
Re: Eigenes Fenster nach beenden des Programms???
Zitat:
|
Re: Eigenes Fenster nach beenden des Programms???
sleep gibt es in beiden units!
|
Re: Eigenes Fenster nach beenden des Programms???
Ab welcher Version? :gruebel:
|
Re: Eigenes Fenster nach beenden des Programms???
ab welcher Version weiß ich nicht. In BDS2006 ist es aber so. Und unter Delphi7 auch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz