Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Rand um gedrückten Button entfernen (https://www.delphipraxis.net/91062-rand-um-gedrueckten-button-entfernen.html)

Balu der Bär 28. Apr 2007 16:20

Re: Rand um gedrückten Button entfernen
 
Zitat:

Zitat von Nagetier
Achja, Nachteile = keine man muss dort nicht mit der Tastatur arbeiten :)

Jab, aber man kann auch nicht, was mehr als benutzerunfreundlich ist. Wenn ich zum Beispiel am Notebook bin und meine USB-Maus mal wieder vergessen habe, benutze ich ganz gerne nur die Tastatur, somit wäre dein Programm für mich nicht benutzbar. ;)

Hawkeye219 28. Apr 2007 16:37

Re: Rand um gedrückten Button entfernen
 
Die Navigation über Tastatur ist nach wie vor möglich, es wird lediglich auf die Darstellung des FocusRect verzichtet. Der aktive Button ist weiterhin an seinem etwas dickeren Rand zu erkennen. Ob das allerdings auch bei eingeschaltetem Themming gilt, kann ich nicht sagen.

Prinzipiell würde ich von eine Modifikation der Standard-Bedienelemente abraten. Die Gründe dafür wurden bereits mehrfach in diesem Forum diskutiert.

Gruß Hawkeye

Nagetier 28. Apr 2007 16:43

Re: Rand um gedrückten Button entfernen
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von Nagetier
Achja, Nachteile = keine man muss dort nicht mit der Tastatur arbeiten :)

Jab, aber man kann auch nicht, was mehr als benutzerunfreundlich ist. Wenn ich zum Beispiel am Notebook bin und meine USB-Maus mal wieder vergessen habe, benutze ich ganz gerne nur die Tastatur, somit wäre dein Programm für mich nicht benutzbar. ;)

Wie gesagt mal schauen, was sich bewährt, vll bin ich auch der einzige, den das stört ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz