![]() |
Re: [D4PHP] Ajax-Beispiel - "findet ein Redraw-statt?&a
Zitat:
PHP ist, auch wenn die VCL/PHP auf den ersten Blick klasse anmutet, immer noch PHP. Und die VCL/PHP sind nunmal bisher die allerersten 'Controls' die PHP kennt. Das bedeutet: Für alles, was die PHP-Controls nicht können musst Du eigene Controls schreiben. -> Viel Code, viel Zeit, viel Testaufwand. Die Grenze von 5x mehr PHP-Code wie in ASP.NET nötig wären wird vielleicht auf 3,5 mal reduziert wenn man D4PHP nimmt, aber es sind immer noch kräftige Faktoren die da reinspielen. Ich halte PHP einfach nicht mehr für das Mittel der Wahl, eine neue, komplexe Webanwendung zu beginnen. ASP.NET hatte PHP schon bei weitem überholt als es rausgekommen ist. Da muss im Bereich VCL/PHP noch massigst nachgereicht werden, um den Komfort zu ermöglichen. Das braucht sicher noch mindestens zwei Jährchen bis beides in etwa gleich mächtig ist. Edit Nachtrag: Ich will D4PHP nicht schlecht machen. Ich benutze es ja selber. Aber nicht für den Ersatz von Clientanwendungen, sondern um 2 bestehende PHP-Projekte ineinander zu integrieren und dafür fehlende Funktionalitäten zu ergänzen. Aber wenn es komplette neu zu erstellende Anwendungen geht halte ich PHP aus mehreren Gründen nicht für das richtige Werkzeug dafür. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz