Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben (https://www.delphipraxis.net/91204-unerwuenschter-task-laesst-sich-nicht-vertreiben.html)

Balu der Bär 1. Mai 2007 18:54

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Musst du nicht installieren. Ist nur eine stand-alone EXE. Und bisher das beste Programm zum verwalten der Autostarts, das ich kenne. Wirklich einen Blick wert.

Soviel zu deinen 100%.

Autoruns listet mir wirklich ne Menge Zeug auf (was ich nicht gedacht hätte) aber die DWTRIG20.EXE taucht nirgendswo auf. :wall:

Ich guck nochmal mit dem ProcessExplorer drüber.

Zacherl 1. Mai 2007 19:06

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Unter diesen Autostarts ist dein Programm auch zu 100%. Was das Schwierige ist, ist zu gucken, welche Dll oder welches andere Programm deinen unerwünschten Task startet. Dazu lohnt es sich vielleicht erstmal alle Elemente zu prüfen, die im selben Verzeichniss liegen. Da der Prozess allerdings von MS ist könnte ich mir sogar vorstellen, dass er einfach so vom Explorer, etc gestartet wird.

Balu der Bär 1. Mai 2007 19:07

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Wo genau finde ich im ProcessExplorer wodurch der Task gestartet wurde?

Es steht lediglich da: Started 20:03:48 01.05.2007 und bei Parent findet sich svchost.exe(900).

Zacherl 1. Mai 2007 19:08

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Dann wurde der Prozess vom Service Host (svchost) gestartet.

BTW: http://www.file.net/prozess/dwtrig20.exe.html Das sieht interessant aus. Die meinen dort allerdings, dass der Autostart in der Registry liegt (Run Key).

mkinzler 1. Mai 2007 19:10

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Such mal in der Registry nach dem Programm

Balu der Bär 1. Mai 2007 19:12

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Ja das habe ich schon gefunden, die Angaben dort stimmen aber nicht. Diese Registry-Keys existieren bei mir nicht und die Datei ist auch nicht 300 KB sondern rund 450 KB groß, was daran liegen kann, dass die Datei mit Office2007 oder PS CS3 mitkam und die Informationen daher veraltet sind. Kann mal einer von euch nachgucken der Office07 drauf hat wie groß diese Datei ist? Besten Dank.

@kinzler: Nichts was auf Autostart hindeutet, hab ich bereits getan.

Zacherl 1. Mai 2007 19:24

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
424KB bei mir ..

Balu der Bär 1. Mai 2007 19:28

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
424KB bei mir ..

Jab bei mir auch. Einen Schädling kann ich also ausschließen, AntiVir findet auch nichts. Bleibt die Frage warum das Ding startet...

mkinzler 1. Mai 2007 19:29

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Zitat:

@kinzler: Nichts was auf Autostart hindeutet, hab ich bereits getan.
Nein ich meinte irgendwo, es scheint ja so, als ob es durch irgendeinen Eintrag mitgestartet wird.

Zacherl 1. Mai 2007 19:39

Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
 
Der der owner svchost.exe ist schließe ich mal, dass es sich um eine als Service gestartete Dll handelt, die deinen Prozess mitstartet. Der Service Host wird nur als Host Prozess für Dlls verwendet, die als Service gestartet weren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz