![]() |
Re: Depot-Performance-Messung
Hallo,
falls jemand die aktuell handelbaren Aktien mit ISIN etc auf Xetra braucht: ![]() CONTINUOUS TRADING sind wohl die handelbaren Aktien. Falls man sich nur für Aktien mit einem gewissen Mindestumsatz interessiert: ![]() Dort kann man sich die Handelsumsätze al.s Excel-Datei herunterladen. Bis 3 Monate zurück. Gruß Horst |
Re: Depot-Performance-Messung
Zitat:
Gruß, Andreas |
Re: Depot-Performance-Messung
Zitat:
ok. Setze ich um. Performance lasse ich allerdings (Wertentwicklung hört sich so abstrakt an). Die Wertentwicklung ist übrigens korrekt dargestellt (echte Kurse, echte Werte, echte Dividenden, Wertausschüttungen etc.) Danke für die Tipps. Gruß, Andreas |
Re: Depot-Performance-Messung
Zitat:
danke für den Tipp, ich werde mich gleich mal dransetzen und die HTMLs auslesen. Dann kann ich einen Button mit "Kurse abfragen" hinzufügen. Das war genau was ich brauchte :-D Gruß, Andreas |
Re: Depot-Performance-Messung
Zitat:
was bringt den isin im Vergleich zur WKN an Mehrwert? Die Ausgabeaufschläge, Gebühren sind berücksichtigt (Kaufpreis ist immer inkl. Gebühr, Verkaufserlös immer exkl. Gebühr). Die Dividenden/Ertragsausschüttungen werden zum Ausschüttungsdatum als Verkauf mit der jeweiligen WKN ohne Stückzahl erfasst (kann man ganz gut bei den Testdaten unter dem Reiter "Buchungen" erkennen. Limits habe ich nicht vorgesehen, da ich mit diesem Programm (noch) nicht handeln möchte (kommt vielleicht in einer der späteren Versionen). Die Gesamtdepotperformance ist bereits enthalten (sh. Screenshot "Performance abs." bzw. "Performance p.a."). Gruß, Andreas |
Neue Version Depot-Performance-Messung
Hi,
neue Version 0.2Beta veröffentlicht (sh. erster Eintrag) Gruß, Andreas |
Re: Depot-Performance-Messung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe mal eine alte Datei umgeformt, damit man ein paar Namen und Kürzel hat. Kuerzel 1 für die Sparkasse direkt(Achtung frißt nur Großbuchstaben (.ETR=XETRA,FSE = Frankfurt etc) ADS strUrl :='http://sinvnet.teledata.de/sis/detail/index.html?INST_ID=0001822&sym='+Mnemonics+'.ETR'; also Adidas: ![]() die RIC für Yahoo: ADSG.DE , m steht für market, a = all, sonst eben DE,BE,F,DU,HM,HA,MU,SG strURL := 'http://de.finance.yahoo.com/q?m=a&s='+RIC; Das .DE steht für Xetra,.F=Frankfurt,BE=Berlin... und macht m unwirksam identisch ist auch strURL :='http://de.finance.yahoo.com/q?&s=ADS&m=DE' RIC sind nicht immer einleuchtend, sonst haben fast alle Deutschen Aktien ein großes G am Ende oder das G wird von einem Kleinbuchstaben gefolgt 'Gn' , aber BASF bleibt BASF. Der Name ist einfach praktischer als die kryptischen Angaben mittels WKN und Konsorten Gruß Horst |
Re: Depot-Performance-Messung
Hi,
dank der guten Tipps von Horst_ ist nun die neue Version inkl. online-Aktualisierung der Kurse draußen (sh. erster Eintrag). Gruß, Andreas |
Re: Depot-Performance-Messung
Hi,
jetzt bastel ich gerade an der Ver. 0.4 und versuche, auch bei einem notwendigen Proxy die online-Kurse abzufragen. Dazu habe ich hier folgenden Code entdeckt, der irgendwie die Proxy-Einstellungen maschinell abfragt/setzt.
Delphi-Quellcode:
Leider verstehe ich nicht wirklich, wie aus dem ersten Block der Proxy ermittelt wird und wie dieser für idHTTP1.get genutzt werden kann.
InternetQueryOption(nil, INTERNET_OPTION_PROXY, nil, dwSize);
GetMem(ProxyInfo, dwSize); InternetQueryOption(nil, INTERNET_OPTION_PROXY, ProxyInfo, dwSize); ProxyInfo.lpszProxy := 'xxx.xxx.xxx.xxx:80'; ProxyInfo.dwAccessType := INTERNET_OPEN_TYPE_PROXY; ProxyInfo.lpszProxyBypass := 'www.delphipraxis.net;192.168.*'; if not InternetSetOption(nil, INTERNET_OPTION_PROXY, ProxyInfo, SizeOf(ProxyInfo^)) then ShowMessage(Format('error %d', [GetLastError])); FreeMem(ProxyInfo); for x:= 1 to SGWertpapiere.RowCount do begin // die meisten Werte erhält man über diese URL url := 'http://www.finanzen.net/kurse/kurse_detail.asp?AktieWKN='; FrmKursaktualisierung.ProgressBar1.position := x; web := IdHTTP1.Get(url+sgwertpapiere.Cells[0,x]); Kennt sich hier jemand aus? Gruß, Andreas |
Re: Depot-Performance-Messung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Andreas,
der letzte Eintrag in diesem Thread ist ja von ein wenig her, arbeitest du noch an diesem Projekt?? War nämlich drauf und dran, mir so etwas selbst zu schreiben und dann finde ich das hier... Endlich mal eine vernünftige Rendite-Angabe !!! Danke. Da ich meine Depots bei Comdirect als Musterdepot nachhalte, und nicht alles eintipper wollte, habe ich mir heute eine Importunit für die ComDirect-csv-Exportdateien geschrieben und bei dir auf einen Click eingebunden. Falls du Interesse hast, habe ich sie mal angehängt. - Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz