![]() |
Moin Paul jr.,
da die metrische Grösse von Pixeln nicht festliegt (bei manchen Monitoren ändert sich die ja sogar von der Mitte zum Rand hin), musst Du Dir wohl ein Hilfskonstrukt basteln. I.d.R. dürfte sich da wohl eine Blattbreite eignen, also PageWidth von Printer.Canvas. |
Hallo Sakura und Christian,
Danke für Eure Hilfe :D ,... nun ich habe schon die Lösung... Gruß Paul Jr. |
Moin Paul jr.,
bist Du auch noch so nett die Lösung mal für all jene, die es auch noch interessiert hier kunzutun? ;-) |
Hallo Christian,
die Lösung habe ich in einem anderem Forum gefunden... und etwas Modifieziert... nun... weiß ich jetzt nicht, ob ich die Lösung hier so einach posten darf? Gruß Paul Jr. |
Moin Paul jr.,
dazu fällt mir nur ein *SchulterZuck* weiss nich'. ;-) |
Sollte kein Problem sein. Du kannst ja zusätzlich zu Deiner Fassung einen Verweis auf die Quelle hinterlegen - dann ist es in jedem Fall unproblematisch.
|
Na siehst Du Christian...da weiß ich auch nicht weiter...
Gruß Paul Jr. |
|
... mal wieder Hagen... hätt' ich mir ja denken können :mrgreen:
|
Hallo, 8)
Sakura :lol: hat mir hier folgenden Tipp bezüglich Tabweiten (Tabstopps) für jeden Pargraphen gegeben z.B.:
Code:
Nun mein Problem ist jetzt das Entfernen bzw. Löschen der so gesetzten Paragraphen... es gilt hier also einen einzelnen TabStopp zu entfernen... so, dass ich am Ende (falls ich alle nacheinander entfernen würde) auf TabCount = 0 komme...
Editor.Paragraph.Tab[0] := 55;
Wie geht das? Gruß Paul Jr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz