![]() |
Re: Indy-Komponenten
Zitat:
Im Gegenzug dazu empfinde ich Synapse deutlich handlicher mit recht gutem Support und einer übersichtlichen Dokumentation. Allerdings bleibt es auch bei Synapse dabei, das man sich selbst um Empfang und Senden kümmern muss, will sagen auch hier wird kein Ereignis ausgelöst, wenn Daten empfangen werden... ... aber das ganze in einen "Endlos"-Thread gepackt und Prüfung ob Daten anliegen funzt wunderbar (und die eigene Anwendung wird auch nicht "blockiert"). |
Re: Indy-Komponenten
@OG Karotte:
Das hört sich ja ganz interessant an. Werd mir das Synapse mal anschaun... Eine Frage hätte ich noch, da dir der Platzverbrauch von den Indy's ja au nicht so gefällt. Zitat:
|
Re: Indy-Komponenten
Zitat:
Arghhh... Zum dritten Mal: Das OnExecute-Event des TCPServers ist kein Datenempfangsevent! Der einzige Grund, warum beim Server es dieses Event gibt, und beim CLient nicht, ist, daß der Server mehrere Verbindungen auf einmal verwalten muss. Es ist einfach nur da, um dem Programmierer die Möglichkeit zu geben, Code in Abhängigkeit der Verbindung (Parameter AContext bzw. AThread) zu definieren, der dann ausgeführt werden muss. Innerhalb der Execute-Routine (also innerhalb des Verbindungsthreads) wird doch aber genauso "geblockt", wenn du ein Readln o.ä. aufrufst... Bis dann, Andreas |
Re: Indy-Komponenten
Hallo,
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: Indy-Komponenten
@Udontknow:
Tut mir leid wenn ich dich nerv... Ok, lassen wir das. Ich glaub ich hab verstanden was du meinst. |
Re: Indy-Komponenten
Zitat:
![]() ![]() Und als ergänzende Info kann ich ![]() @blablab: Zitat:
mal kostet der Traffic (ich nehme mal an es wird der Download gemeint) nichts (Fulltimeflat), mal ein wenig (Flatrate nach Traffic) und mal 'n bisschen mehr (Modem / ISDN (Na ja, es sei denn es ist eine SAT-Verbindung, dann sind es ca. 9 Euronen die Minute, aber das ist eher die Aussnahme)). Aber bei den heutzutage üblichen Proggrössen fallen diese 100k auch nicht mehr so in's Gewicht... |
Re: Indy-Komponenten
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz