Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten (https://www.delphipraxis.net/92973-memorymapped-files-unter-vista-keine-daten.html)

SirThornberry 30. Mai 2007 21:08

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
um dazu etwas sagen zu können müsste man wissen wie du das, was sich hinter data verbirgt zusammemsetzt. So sieht man ja nur das du etwas kopierst aber mehr nicht

Zacherl 30. Mai 2007 21:48

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
Ich habe einmal die Variable Len vom Typ Integer. Schreiben tue ich die so:

WriteToMMF(Pointer(Len), SizeOf(Integer), 'MyMapName1')

SirThornberry 30. Mai 2007 21:56

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
genau da liegt der Fehler!
Deine Funktion erwartet einen Pointer auf die Daten.
Du castest aber deine Länge einfach zu einem Pointer und übergibst dies dann als Adresse. Es wird also nicht deine Länge geschrieben sondern wenn deine Länge "5" ist dann wird das geschrieben was an Adresse 5 ist.
Du musst also die Adresse von deiner Längenvariable übergeben und nicht einfach deine Variable zu einem Pointer casten (Grundlagen).

Zacherl 30. Mai 2007 22:10

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
Ah sorry hatte das falsch im Kopf. So meinte ich auch:

Delphi-Quellcode:
WriteToMMF(@Len, SizeOf(Len), 'InjectionMappingTest2');
Unter XP funktioniert das wunderbar. Unter Vista leider nicht. Der String kommt unter Vista allerdings an .. ich darf nicht mit Strings arbeiten, sondern ausschließlich mit PChar. Es könnte mein Problem lösen, wenn ich eine Assembler Funktion hätte, die mit IntToPChar macht ..

Zacherl 31. Mai 2007 22:43

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
*push* :duck:

Zacherl 1. Jun 2007 21:30

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
Konnte das Problem weiter eindämmen: Es passiert nicht auf allen Rechnern, sondern nur auf einigen. Egal ob XP oder Vista. Auch funktiniert es nicht mit Microsoft Virtual PC 2007.

Dort ist der ankommende Integer immer = 0.

Zacherl 1. Jun 2007 23:15

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
Ich weiß ich nerve :oops: Sehr seltsame Sache muss man sagen:

Delphi-Quellcode:
procedure WriteToMMF(Filename: PChar; Data: Pointer; Len: Integer);
var
  hFile: Cardinal;
  Mem: Pointer;
begin
  hFile := CreateFileMapping($FFFFFFFF, nil, PAGE_READWRITE, 0, Len +1, Filename);
  if hFile <> 0 then
  begin
    Mem := MapViewOfFile(hFile, FILE_MAP_WRITE, 0, 0, 0);
    CopyMemory(Mem, Data, Len);
  end;
  //CloseHandle(hFile);
end;

function ReadFromMMF(Filename: PChar; Size: Integer): Pointer;
var
  hFile: Cardinal;
begin
  hFile := CreateFileMapping($FFFFFFFF, nil, PAGE_READWRITE, 0, Size, Filename);
  if hFile <> 0 then
  begin
    Result := MapViewOfFile(hFile, FILE_MAP_READ, 0, 0, 0);
  end
    else
  begin
    Result := nil;
  end;
  CloseHandle(hFile);
end;
Es kommt eine AV bei CopyMemory im WriteToMMF Teil, wenn ich das Programm auf einer VM starte. Sehr komisch ist noch, dass es auf meinem normalen System funktioniert. Und das sogar, wenn ich CopyMemory auskommentiere :mrgreen: :D Kann ich mir nicht erklären, denke aber mal, dass da mein Fehler liegt.

ARGH :wall: Ich habs .. heureka :D Mein Programm hat sich teilweise geschlossen, befor mein RemoteThread auf die Daten zugegriffen hat. Ein simples WaitForSingleObject hats getan.

himitsu 18. Jan 2008 06:12

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Das ist kein Fehler. Wenn du die Datei schließt und die Memory-Datei somit von keinem Prozess mehr geöffnet ist wird sie wieder frei gegeben.

eben nicht, wenn eine Datei per MMF geöffnet ist und nur das FileHandle (das von CreateFile) geschlossen wird, dann bleibt der gemappte Teil erhalten.

hab mir so ein geiles MemoryLeak geschaffen, wo z.B. "angeblich" geschlossene Dateien, solange das Programm noch aktiv war, nicht von anderen Programmen (Explorer) gelöscht werden konnten.


ach ja ....

och menno, war schon fast soweit mich auf die MMFs zusammen SendMessage zu stürzen, um Programmübergreifend kommunizieren zu können, da es für mich wohl am Einfachsten wär.

QuickAndDirty 18. Jan 2008 07:35

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
Zitat:

Zitat von Zacherl
Konnte das Problem weiter eindämmen: Es passiert nicht auf allen Rechnern, sondern nur auf einigen. Egal ob XP oder Vista. Auch funktiniert es nicht mit Microsoft Virtual PC 2007.

Dort ist der ankommende Integer immer = 0.

Läuft da ein virenscanner?
Es gibt Virenscanner die öffnen Dateien obwohl das Flag tragen das sie sich beim Schließen automatisch löschen sollen.

Tyrael Y. 18. Jan 2008 08:57

Re: MemoryMapped Files unter Vista - keine Daten
 
Möchte es kurz in den Raum schmeissen....

...vergesst nicht, daß es auch noch das gute alte TCP/IP gibt, damit kann man ja nicht nur
zwischen verschiedenen Rechnern kommunizieren, sondern auch innerhalb des selben Rechners, ich sehe
dies als eine alternative zu MMF, Named Pipes, usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz