![]() |
Re: Server im LAN finden mittels IdTCPClient
..oder du Speicherst alle IP´s der Server an einer bestimmten Stelle. Z.B. auf einem Internetserver. Dort fragt der Client dann die IP des Servers ab. Das geht natürlich nicht ohne Internetverbindung.
Alternativ könnte man doch die Namensauflösung in einem Intranet benutzen? |
Re: Server im LAN finden mittels IdTCPClient
Hey Leute
Jop, ist nicht gerade schnell und deswegen auch ungeeignet diese Lösung :D Aber danke trotzdem für die Mühe ;) Ich werde es nun mal über UDP versuchen, habe gerade gemerkt dass ich einem Irrtum unterlag. Wahrscheinlich wird es trotzdem funktionieren ;) Werde mich dann melden, ob es geklappt hat. Cu Kill0r |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz