Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Funktionsverwaltung (https://www.delphipraxis.net/93639-funktionsverwaltung.html)

pstruh 18. Sep 2007 12:17

Re: Funktionsverwaltung
 
Hallo Gehstock.
Kein Problem, kann warten. Danke!

Luckie 18. Sep 2007 12:25

Re: Funktionsverwaltung
 
Was ist denn eine Algorythmus?

Tormentor32 18. Sep 2007 12:29

Re: Funktionsverwaltung
 
Ein tüpischer :wink: Schreibfehler :mrgreen:

Gehstock 19. Sep 2007 08:33

Re: Funktionsverwaltung
 
-als Zip Archiv
-Font kann gewählt werden
-kleinere Änderungen

juergen 19. Sep 2007 10:42

Re: Funktionsverwaltung
 
Hallo,
ich habe die Funktionssammlung gerade mal getestet. :thumb:
Könnte ich auch gut gebrauchen, allerdings dann erweitert/geändert mit meinen eigenen Funktionen.

Was muss ich tun, damit ich im Editor neu hinterlegten Code auch abspeichern kann? :gruebel:
Eine neue Funktion (linke Spalte) kann ich anlegen und auch speichern, aber der dann im Editor hinterlegte Code lässt sich nicht speichern, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? :oops:

RWarnecke 19. Sep 2007 10:55

Re: Funktionsverwaltung
 
Hallo,

das Design sieht ja nicht schlecht aus. Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, dass das Fenster nicht als Dialog-Fenster erscheinen soll. Das sieht meiner Meinung nach etwas billig aus.

Gehstock 19. Sep 2007 11:40

Re: Funktionsverwaltung
 
Zitat:

Zitat von juergen
Hallo,
ich habe die Funktionssammlung gerade mal getestet. :thumb:
Könnte ich auch gut gebrauchen, allerdings dann erweitert/geändert mit meinen eigenen Funktionen.

Was muss ich tun, damit ich im Editor neu hinterlegten Code auch abspeichern kann? :gruebel:
Eine neue Funktion (linke Spalte) kann ich anlegen und auch speichern, aber der dann im Editor hinterlegte Code lässt sich nicht speichern, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? :oops:

Zitat:

Könnte ich auch gut gebrauchen, allerdings dann erweitert/geändert mit meinen eigenen Funktionen.
ja dazu soll das Programm ja da sein

es gibt den Editor und den Datenbank Modus

wenn es dir nur darum geht fertigen Code aus einer Datei oder den Zwischenspeicher in deine Sammlung aufzunehmen - Lädst du erst eine Datei (über den Memo) und speicherst das ganze mit dem Button "neuer Eintrag"(Über den Treeview)

wenn den Code erst noch schreiben willst kannst du in den "Editor-Modus" wechseln(über den Memo 1. Button v.l.) deinen Code eintippen und nen Text dazu Schreiben (unter Beschreibung)

dannach wechselst du in den "Datenbank-Modus"(über den Memo 1. Button v.l.) und speicherst das ganze in der DB

pstruh 19. Sep 2007 13:47

Re: Funktionsverwaltung
 
Hallo Gehstock,
vielen Dank für die ZIP-Version. Meine ersten Eindrücke:

1. Wenn das Programm nView (NVIDIA-Graphikkarte) aktiv ist, dann hagelt es Fehlermeldungen, wenn der Cursor über die in dunklerem Blau gestalteten Flächen fährt. Also wenn man z.B. aus dem Tree-Bereich in den Edit-Bereich wechselt. Nach Deaktivierung von nView ist der Fehler verschwunden (?)

2. Die letzte Fensterposition sollte restauriert werden.

3. Die Fensterbreite passt sich offenbar nicht an die vorhandene Bildschirmbreite an (bei mir verschwindet der rechte Rand, ca. 10-20 Pixel)

4. Den blauen Hintergrund auf dem Form empfinde ich eher als störend, er ist auch unterscheidlich breit (ist natürlich eine Geschmacksfrage).

5. Der Farbunterschied von Toolbars (?) und den Panels (?) Grau und Hellblau setzt ein optische Trennung zwischen zusammengehörenden Elementen - find ich ebenfalls nicht zweckmäßig.

6. Die Icons im TreeView sind für den vorhandenen (Zeilen-)Abstand etwas zu groß. Insgesamt nett anzusehen, aber im TreeView suche ich "Stichworte" und dabei möchte ich möglichst nicht vom Wesentlichen abgelenkt werden. Die Icons könnten optional (SetUp) verwendet werden.

7. Das TreeIcon von "Check auf Primzahl" wird beim ersten Aufklappen des Teilbaums nicht korrekt gezeichnet.

8. Die "Rauf" / "Runter" - Buttons des TreeView haben offenbar noch keine Funktionalität, ich halte sie sogar für überflüssig (ScrollBar + Mausrad sind ausreichend)

8. Zwischen TreeView und Anzeige/Edit sollte ein Splitter vorgesehen werden, die horizontale ScrollBar des TreeView wäre dann überflüssig.

9. Sehr gut empfinde ich die Trennung von Codeanzeige und Bemerkungen, aber auch hier ist ein dazwischen placierter Splitter sehr sinnvoll.

10. Die Titelanzeige über dem Anzeigefenster ist etwas zu groß und "verletzt" den oberen Rand (weiße Linie")

11. Es gibt (noch?) keine Hilfe - sicherlich eine ungeliebte, aber doch notwendige Arbeitsleistung, wenn das Programm nicht nur für den Eigenbedarf gedacht ist.

12. Das Setup könnte in der Optik noch deutlich verbessert werden.

So, ich habe jetzt zwar fast ausschließlich "gemäkelt", dass soll aber keine Bewertung darstellen. Nach meinem Eindruck, hast du das Programm ja in einer recht frühen Phase zur Diskussion gestellt und da ist es völlig klar, dass es noch eine Menge zu optimieren gibt.

Für mich ist es sehr interessant; bin nämlich auch gerade dabei ein sehr ähnliches Programm zu schreiben. Habe mich z.B. eine ganze Weile damit auseinandergesetzt, ob ich auch den TreeView verwenden soll - ist nun aber doch ein StringGrid zur Stichwort-Auswahl geworden.

So, nun ist es erst einmal genug! Noch viel Spaß beim Entwickeln ...
Gruß aus Hamburg

Gehstock 19. Sep 2007 15:18

Re: Funktionsverwaltung
 
danke für deine besserungsvorschläge werd ich mir dann nochmal genauer ansehen und ggf. abarbeiten

Bitte mehr davon.

juergen 19. Sep 2007 16:45

Re: Funktionsverwaltung
 
Hallo Gehstock,
Zitat:

Zitat von Gehstock
wenn den Code erst noch schreiben willst kannst du in den "Editor-Modus" wechseln(über den Memo 1. Button v.l.) deinen Code eintippen und nen Text dazu Schreiben (unter Beschreibung)

dannach wechselst du in den "Datenbank-Modus"(über den Memo 1. Button v.l.) und speicherst das ganze in der DB

Genau das funktioniert bei mir nicht. :gruebel:
Ich gebe im Editiermodus meinen Source ein.
Dann wechsel ich vom Editiermodus in den Datenbankmodus...
Was muss ich dann jetzt noch tun um das ganze auch abzuspeichern?

Ich kann zwar unter "Code Edit" in eine Datei speichern, aber das ist doch sicherlich nicht Sinn der Sache, oder?

//Edit
die Sortierung des TreeView nach Name würde ich begrüßen. Ansonsten ist man später ziemlich am Suchen...

etwas ratlose Grüsse!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz