![]() |
Re: Wer kennt ein gutes Delphi Buch?
@Luckie
Das mag schon sein, aber in der PSDK bin ich schneller, wegen der Suchfunktion :mrgreen: Außerdem hab ich halt alle API's unter einem Hut. @Dunkel Ups..."Delphi 6" von Addison & Wesley hab ich glatt übersehen. Das ist wirklich ganz gut für Allgemeine Grundlagen. Das Buch das ich momentan in Beschlag hab ist das "Delphi Developers Handbook" von Marco Cantù und Co. Ist zwar schon ziemlich Angestaubt (Delphi 3/4), aber die meisten Sachen funktionieren auch mit 2006. Es ist allerdings komplett in Englisch, aber sehr leicht verständlich geschrieben. Kleiner Auszug aus den Themen: - Klassenreferenzen Gewinnung von Informationen über Klassen, finden bestimmter Klassen usw. - Aufbau von Komponenten - Das Delphi Streamingsystem (für Komponenten und Allgemein) - RTTI - Schreiben eigener Komponenten - Die VCL und WINDOWS Fenster mit der API, Die Messageloop usw. - Fortgeschrittene Komponentenentwicklung - Prozesse und Speicher - COM - Erweiterungen für die Delphi-IDE (Zum Teil Veraltet da die ToolsAPI sich stark geändert hat) - Datenbankkomponenten Das Buch hat insgesamt 1083 Seiten (!!). Das ganze ist im Sybex-Verlag erschienen mit der ISBN 0-7821-1987-5. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz