![]() |
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Ich habe es gerade nochmal getestet und der FormDesigner von Greatis.com speichert wirklich alle möglichen Controls, die sich auf dem Formular befinden, so auch mein erzeugtes Testpic:
Delphi-Quellcode:
Aber die 2 neuen Eigenschaften speichert er leider nicht. Hat das einen Grund?
object testpic: TMyImage
Left = 0 Top = 0 Width = 105 Height = 105 Picture.Data = { 0A54504E474F626A65637489504E470D0A1A0A0000000D494844520000005600 //usw...
Delphi-Quellcode:
Ich übergebe Ihnen schon Daten, aber sie werden einfach nicht gespeichert:
type
TMyImage=class(TImage) public new_width:integer; angle:integer; //Methoden fehlen hier auch noch end;
Delphi-Quellcode:
myDestImage.Picture.Graphic.Assign(x);
myDestImage.new_width := ScrollBar2.Position; myDestImage.angle := ScrollBar1.Position; |
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Versuch mal so:
Delphi-Quellcode:
type tmyImage=class(TImage)
private FEigenschaft:Integer; published property Eigenschaft:integer read FEigenschaft write FEigenschaft; end; |
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Jo , mit dem speichern klappts nun. Nun haperts nur noch mit dem Laden. Er kennt nun natürlich TMyImage nicht. Warum auch immer...naja aber ich bin schon mal ein Stück weiter...
Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EClassNotFound aufgetreten. Meldung: 'Klasse TMyImage nicht gefunden'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. |
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Ich kenne den Formdesigner nicht. Wann und wo wird denn deine Komponente geladen?
|
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Die Komponente ist schon sehr geil.
per button1 passiert folgendes:
Delphi-Quellcode:
und mit dem anderen Button lade ich
FormDesigner1.Active:=true;
FormDesigner1.SaveToDFM('test.txt',dfmText);
Delphi-Quellcode:
Ich habe es mal so modifiziert, dass ich das TMyImage weggelassen habe. Dann läd und speichert er korrekt. Wenn ich TMyImage erzeuge und das Form korrekt speichere ist alles ok, aber sobald ich neu lade "knallts"...
FormDesigner1.Active := True;
FormDesigner1.LoadFromDFM('test.txt',dfmText); |
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Keine Ahnung, was da schief läuft. Die Komponenete TmyImage befindet sich ja genauso im Code wie alle anderen Komponenten auch. :gruebel:
|
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Kann es sein, dass zu einem Konflikt kommen kann, weil ich myDestImage:TMyImage; global deklariert habe und dann im OnCreate dies generiert habe und es dann nochmals geladen werden soll und da aber schon existent ist? Ich probiers einfach mal aus, indem ich andere Namen benutze...
|
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Hier ist die Antwort vom Hersteller der Komponente. Leider kann ich damit nicht wirklich was anfangen. Kann mir jemand von Euch nen Hinweis geben?
---------------------------------------- Hello, Have you registered your new class with RegisterClasses procedure? It\'s common VCL stream requirement for all the loaded object. This feature is used for finding the correct constructor by class bane loaded from stream. Let me know if you have any questions. Thank you. |
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Ah, ja!
Dann versuch doch mal folgendes in deiner Unit ganz am Ende (vor dem "end.")
Delphi-Quellcode:
Du kannst natürlich daraus auch ein package, also eine Komponente in der IDE machen (siehe "procedure register")
initialization
registerclass(tmyImage) finalization unregisterclass(tmyimage) |
Re: TImage zur Laufzeit mit weiteren Properties ausstatten
Danke für den Hinweis.
Nun erhalte ich wenigstens eine andere Meldung. Mit der kann ich gleich gar nichts anfangen... :oops: Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei Adresse 00403806 in Modul 'Project1.exe'. Lesen von Adresse 34333201'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. Das eigentlich fast schon tolle ist, dass die Meldung erst nach dem erfolgreichen Laden kommt. Das heisst, dass es nun eigentlich schon funktioniert. Ist nur noch diese Meldung im Wege, die aber sicher ihren Grund hat... Ich glaube desweiteren, dass es damit zusammenhängt, dass ich das MyImage-Control zu Beginn vom Programm erstellen lasse und das beim Laden der DFM-Datei die Komponente zuerst alle Controls zerstört, um danach die in der DFM-Datei stehenden zu creieren. Könnte da ein Fehler sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz