![]() |
Re: Die ersten Zeichen eines String "herausholen"
wie gesagt, das war mal so. da is irgendwas, wo man jedenfalls nicht hindarf.
|
Re: Die ersten Zeichen eines String "herausholen"
aso, da hab ich dich falsch verstanden, tschuldigung.
|
Re: Die ersten Zeichen eines String "herausholen"
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: Die ersten Zeichen eines String "herausholen"
Hallo,
ja, und der String wird durch das Nullzeichen (ANSI-Wert #0) begrenzt, und daraus resultiert die Länge. |
Re: Die ersten Zeichen eines String "herausholen"
Ups, habe nirgends etwas von ShortString gelesen. Aus intresse habe ich mal den debugger angemacht und was ich bis jetzt rausbekommen habe ist:
szTest ist ein pointer auf ein struct, in dem unteranderen die laenger und der text string gespeichert sind. Wenn jemand etwas genaueres weiss wuerde ich mich ueber infos freuen, danke. @Lannes, das ist bei C-Strings der fall, aber nicht bei delphistrings. |
Re: Die ersten Zeichen eines String "herausholen"
Zitat:
Zitat:
|
Re: Die ersten Zeichen eines String "herausholen"
Hallo,
sollte nur eine kurze einfache Erläuterung sein. ... hätte ich geschrieben "daraus resultiert Length()", dann ...
Delphi-Quellcode:
Kann man vermutlich ein Buch drüber schreiben. :)
var s : String;
begin s := 'Hallo'; s[3] := #0; showmessage(IntToStr(Length(s))); //= 5 showmessage(s); //= 'Ha' |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz