Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Benutzerdefinierte Spritefarben (https://www.delphipraxis.net/94228-benutzerdefinierte-spritefarben.html)

Khabarakh 18. Jun 2007 17:11

Re: Benutzerdefinierte Spritefarben
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Schau(t) mal im Anhang..

Bei einem so einfachen Bild (also doch kein Gradient :roll: ) würde ich einfach ein paar Punkte für FloodFill definieren, kürzer gehts nimmer.

Neutral General 18. Jun 2007 17:31

Re: Benutzerdefinierte Spritefarben
 
Hi,

Du hast das ganze jetzt auf ein Bitmap gemalt. Und was machst du dann? Das Bitmap direkt in Sprite.Image laden oder in die ImageList?

igel457 18. Jun 2007 17:43

Re: Benutzerdefinierte Spritefarben
 
Dann lade ich das ganze in ein TAdBitmap und dieses übergebe ich über Texture.Texture.LoadFromBitmap in einen neuen Eintrag einer ImageListe den ich dem Sprite zuweise. Du kannst natürlich auch ein schon bestehendes Bild bearbeiten.

Neutral General 19. Jun 2007 11:08

Re: Benutzerdefinierte Spritefarben
 
Hi,

Ok thx. Noch eine Frage: Was ist denn cut(..) für eine Funktion? Muss ich da eine Unit einbinden oder hast du cut(..) selbst geschrieben?

Gruß
Neutral General

igel457 19. Jun 2007 13:08

Re: Benutzerdefinierte Spritefarben
 
Cut verhindert, dass es einen Byteüberlauf gibt. Also

[delphi]
function cut(v:integer):byte;
begin
result := v;
if v < 0 then
result := 0
else
if v > 255 then v := 255;
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz