![]() |
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
Hallo,
noch eine Möglichkeit: wird der Parent des Labels freigegeben, bevor du versuchst, die Labels manuell freizugeben? TWinControls zerstören im Destruktor auch ihre Child-Controls. Gruß Hawkeye |
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
Und wieder ein Beispiel für TObjectList... Da brauchts kein Array, und das Freigeben (bzw. ein Clear) der Liste gibt dessen Objekte gleich mit frei.
|
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
anbei ein Beispiel-Programm das Labels erzeugt und wieder löscht wie du siehst sind die for-Schleifen etwas anders |
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
Zitat:
![]() Gruß Hawkeye |
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
TComponentList ist in dem Fall wohl wirklich die noch bessere Wahl. Kannt ich gar nicht vorher :zwinker:
|
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
Hallo hugo1990,
Vielleicht hilft Dir das weiter: Ersetze:
Delphi-Quellcode:
for i:=1 to Files.Count-2 do
durch:
Delphi-Quellcode:
for i:=0 to Files.Count-1 do
Bis bald Chemiker |
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
Wie funktioniert den das mit der TComponentList genau?
|
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
hat sich denn niemand mein Beispiel angeschaut? *böse guck*
|
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
@Helmi
Ich habe mir dein Beispiel angeguckt, aber wenn ich das so in mein programm schreibe tritt der Fehler trotzdem auf. |
Re: Fehler beim freigeben dynamisch erzeugter TLabels
sicher?
hast es komplett so übernommen von mir? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz