![]() |
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Nein eine stat. IP bedeutet, daß nicht bei jeder Einwahl eine andere sondern immer die Selbe vergeben wird. Kostet allerdings etwas.
|
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
habe volgende möglichkeit gefunden um daten zum Server zu übermitteln:
![]() |
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Ja, schaut gut aus. Allerdings hat sich ein Leerzeichen bei der URL unten eingeschlichen -> "Memo1.Text:=SendPostData(idHttp1,'http://domain/pos t.php',sList);". Nicht so übernehmen und dann wundern, warums nicht geht. :P
|
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hab mal was gebastelt was mit dem server komunizeirt, die ausgabe ist in html dürfte aber zu verstehen sein.
wie war das mit xml? ps. wenn einer weis wie ich die rückgabe des servers durch den html interpreter des browser bekomm und anschliesend die vertige html seite anzeig (also im programm und nich im extra fenster) bescheid sagen. edit: bug ausgebessert, es mussten immer min. 3 variablen übermittelt werden damit es geht. |
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Zitat:
|
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
Zitat:
![]() |
Re: Protokoll um mit Server zu komunizieren
ja,kapier das mit TWebbrowser aber ich krieg das nich in die funktion eingebaut die ich schon mal verlinkt hab :wiejetzt:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz