Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Rechte zum verschieben einer Datei prüfen (https://www.delphipraxis.net/94564-rechte-zum-verschieben-einer-datei-pruefen.html)

Dezipaitor 24. Jun 2007 09:28

Re: Rechte zum verschieben einer Datei prüfen
 
Wenn du den Namen der Exception hast, kannst du genau diesen Typ von Exception abstellen.
Jedoch werden dann an anderer Stelle, wo dieselbe Exception ausgelöst wird, auch keine Infos angezeigt.
Dass man das mit einem Compschalter machen kann, ist mir nicht bekannt.

Garfield 24. Jun 2007 11:23

Re: Rechte zum verschieben einer Datei prüfen
 
Zitat:

Zitat von ebber
Durch das except wird kein Fehler angezeigt, nur eine Exception ? Also wenn ich das Programm ohne Debugger starte eben nichts ?

Ja. Du kannst ja unter Except mit GetLastError den Code für den aufgetretenen Fehler auslesen und auswerten.

Meta777 30. Jun 2007 12:19

Re: Rechte zum verschieben einer Datei prüfen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
durchs google bin ich auf den thread gestoßen. Auch wenn er schon fast ne woche alt ist hier ein Lösungvorschlag:
[oh]Haltepunkte, Eigenschaften[/oh]
für Breakpoints kann man diverse Einstellungen vornehmen; unter anderem auch das Exception bis zum nächsten Breakpoint nicht gemeldet werden sollen. Dafür sollte dann aber auch ein 2. Breakpoint gesetz werden bei dem man definiert das Exception wieder gemeldet werden sollen...

ebber 30. Jun 2007 14:49

Re: Rechte zum verschieben einer Datei prüfen
 
Danke, genau sowas habe ich gesucht. :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz