Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Stabilität des Programms sicherstellen und prüfen (https://www.delphipraxis.net/94848-stabilitaet-des-programms-sicherstellen-und-pruefen.html)

Nuclear-Ping 27. Jun 2007 08:56

Re: Stabilität des Programms sicherstellen und prüfen
 
Die kostenlose JEDI-Lib bietet auch einen Exception-Dialog an.

Wenn man alles korrekt eingestellt hat (Map-Datei, TD32-Debuginfo), erhält man hier den Aufrufstack inkl. Source-Datein und Zeilen, Systeminfo, geladene DLLs, etc. Eine erweiterte Variante bietet auch einen "ExceptDlgMail" an, wo der Anwender per Standard-eMail-Programm dir diesen Bug-Report schicken kann.

hoika 27. Jun 2007 09:08

Re: Stabilität des Programms sicherstellen und prüfen
 
Hallo,

Fehler treten in einer guten Software doch nicht auf ... ;)

Unit-Testing habt ihr vergessen (dunit).


Heiko

Nuclear-Ping 27. Jun 2007 09:12

Re: Stabilität des Programms sicherstellen und prüfen
 
Da fällt mir "klingonisches Programmieren" ein. :mrgreen:
Zitat:

6. "Debugging? Klingonen debuggen nicht. Unsere Software ist nicht dazu gedacht, die Schwachen zu verhätscheln."

7. "Ich habe die Abteilung vom technischen Qualitätsmanagement in einem Bat-Leth Wettkampf besiegt. Sie werden uns nie wieder belästigen."


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz