Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   USB Stick bootable machen (https://www.delphipraxis.net/94959-usb-stick-bootable-machen.html)

Klaus01 28. Jun 2007 17:35

Re: USB Stick bootable machen
 
Oder schau mal bei Damn small Linux (DSL) vorbei.

Grüße
Klaus

CCRDude 28. Jun 2007 20:45

Re: USB Stick bootable machen
 
Wo ist denn eigentlich jetzt das Problem mit der Information aus dem Ubuntu-Wiki? Syslinux.exe ist den statischen Importen zufolge auf jedem Windows von 95 bis Vista lauffähig (nicht bloß XP), und welche (Linux-)Dateien Du von dort auch noch auf den Stick kopieren musst, steht dort doch auch (und gar nichts von Dos oder XP)? Diese Dateien gibt's zudem auf den FTP-Servern von Ubuntu & Debian, sowie, da eigentlich Standardnamen, sicherlich auch bei anderen Distributionen?

Nen USB-Stick zwischen nem Linux-FS fürs Booten und FAT16/FAT32 hab ich schon mehrfach hin- und hergewechselt, glaub nicht daß dabei was schiefgeht. Allerdings nie bei nem MP3-Player, aber dessen Firmware wird denke ich kaum im Dateisystem liegen.

vlees91 29. Jun 2007 07:21

Re: USB Stick bootable machen
 
Wer hat gesagt, dass syslinux nicht funkioniert. Da habe ich im ersten Post doch glaube ich drauf hingewisen, dass ich eine Art syslinux für Windows brauche. Und es hat auch geklappt. Und die Firmware des MP3-Players funktioniert auch noch.

Nur Linux denkt jetzt (liegt wahrscheinlich an FAT16), dass ich da einen 1GB Floppy reingesteckt habe^^

Und auf diesen CT Artikel wurde ich schon in anderen Foren verwiesen... Da bin ich aber nicht näher drauf eingegangen, weil es bei vielen nicht geklappt hat. Außerdem gab es letztes Jahr owas bei der PCWelt. Die konnte ich aber nicht mehr finden.

Aber alles schön und gut. Ich habe Linux (ein 85MB ISO) jetzt von dem USB 1.0 Stick (ja, hat ziemlich lange gedauert...) installieren können und was im Ubuntu-Wiki stand mit einer Fehlermeldung: Die kam nicht. kA, was die Lösung eigentlich gemacht hätte und warum da ein Fehler hätte kommen sollen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz