![]() |
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
wenn ich jetzt SLEEP einfach durch DELAY austausche, sagt er mir, dass DELAY ein undeclared identifier ist. Meine Frage nun, wo muss ich DELAY deklarieren? :oops:
|
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
Sollte ich vielleicht noch dazu sagen, dass die Eigenschaft Sleep jeweils unter "FormCreate" steht?
|
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
Klick doch meinen Link an. Da stehen ein paar Delay-Funktionen.
|
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
In eine deiner Units schreibst du unter "formx:TFormx;" den Prozedurkopf, wahrscheinlich "procedure delay(milliseconds:cardinal)" oder so ähnlich. In die Implementation schreibst du irgendwo, meintewegen direkt vor "end.", die gesamte Prozedur mit Prozedurkopf. In alle anderen Units, in denen delay verwendet wird, musst du die Unit, in der du delay deklariert hast, jetzt noch unter "uses" eintragen, also "uses windows, ..., MeineUnit;"
Hoffe geholfen zu haben Apollonius Edit: Eigenschaft sleep? |
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
meinst du so:
Delphi-Quellcode:
programm startet zwar aber leider nicht der gewünschte effekt. unit Unit1; interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, Menus, WinXP, ExtCtrls, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) WinXP1: TWinXP; Panel1: TPanel; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label3: TLabel; Label4: TLabel; Label5: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; Label6: TLabel; Label7: TLabel; Label8: TLabel; Label9: TLabel; procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; procedure delay(milliseconds:integer); implementation uses Unit2, Unit4; {$R *.dfm} procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin Form2.show; Form1.Hide; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Form1.Hide; Form4.show; end; procedure delay(milliseconds:integer); begin delay(3500); end; end. Und bei deinem link, da blick ich nicht ganz durch die Codes durch. Das Problem jetzt ist, dass ich leider keine Möglichkeit habe das zu überprüfen, weil der SplashScreen nur kurz aufleuchtet und dann zum eigentlichen Programm übergeht. |
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
oder eher so:
Delphi-Quellcode:
unit Unit4; interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, WinXP, ExtCtrls, jpeg; type TForm4 = class(TForm) Panel1: TPanel; Edit2: TEdit; Edit1: TEdit; Button1: TButton; WinXP1: TWinXP; Label4: TLabel; Label6: TLabel; Label3: TLabel; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label5: TLabel; Label7: TLabel; Image1: TImage; Button2: TButton; procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form4: TForm4; procedure delay(milliseconds:logint); implementation uses Unit1; {$R *.dfm} procedure TForm4.Button2Click(Sender: TObject); begin close; end; procedure TForm4.Button1Click(Sender: TObject); begin Form1.show; Form4.Hide; end; procedure delay(milliseconds:logint); var start,stop:logint; begin start := gettickcount; repeat stop := gettickcount; application.processmessages; until (stop - start ) >= seconds; end; end. |
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
Letzteres. Und wo vorher im Code Sleep(xxx) stand, muss jetzt delay(xxx) stehen.
|
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
Warum eigentlich so umständlich?
Wann Du die Verzögerung sowieso auf jedem Formular "manuell" mit sleep machst, nur damit man den Splashscreen sieht, dann kannst Du doch auch einfach auf den Splashscreen einen timer legen, der schön brav den Progressbar füllt. Wenn der Progressbar voll ist schliesst Du dann den Splashscreen & zeigst statt dessen den Hauptbildschirm an. |
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
Memo an mich selbst: Sieh nach, ob der Beitrag über mehrere Seiten geht bevor du antwortest :wall:
Gruß, Max :mrgreen: |
Re: Erbitte Hilfe bei MarqueeProgressBar !!
Und eine künstliche Verzögerung halte ich auch nicht für sehr seriös.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz