Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung (https://www.delphipraxis.net/95962-nt-service-starten-und-dann-50-cpu-auslastung.html)

jaenicke 9. Mär 2009 11:31

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
Zitat:

Zitat von tekkyeah
Nur, wie kann ich das einbinden ?
Die Prozedur wird von Delphi (BDS 2006) immer abgelehnt...
Kann mir jemand weiterhelfen ?

Wenn ich eine neue Serviceanwendung erstelle, und das in OnExecute schreibe, dann lässt sich das normal kompilieren. (Wie ich nicht anders erwartet hatte.)

tekkyeah 9. Mär 2009 11:41

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
Zitat:

Wenn ich eine neue Serviceanwendung erstelle, und das in OnExecute schreibe, dann lässt sich das normal kompilieren. (Wie ich nicht anders erwartet hatte.)
Mir geht es darum, dass ich die Prozedur "TServiceExecutionRestriction..."nicht einbinden kann....
Vielleicht stelle ich mich ja zu blöd an...

procedure TServiceExecutionRestriction.ServiceExecute(Sender : TService);

Wie binde ich das ein ?

Gruß
Holger

jaenicke 9. Mär 2009 11:47

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
:roll: Das ist doch nur der Name der Klasse in dem Beispiel.
Meinst du nicht du solltest dich erst einmal mit den Grundlagen beschäftigen bevor du dich an so etwas wie einen Dienst machst?

Erstell eine neue Dienstanwendung, dann geh im Objektinspektor unter Ereignisse auf OnExecute und klicke dort doppelt. Und dann ergänzt du den Code wie im Beispiel.

tekkyeah 9. Mär 2009 11:53

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
Gosh... Geile Antwort...

Ich habe mich schon damit befasst, sonst wäre meine Frage ja: Wie mache ich einen Dienst...

und ich dachte es gäbe wirklich etwas oder jemanden, was/der mir da weiterhilft...
Natürlich habe ich das längst in meiner Prozedur "ServiceExecute" drin...
Nur ist die Auslastung trotzdem noch zu hoch...
Habe einen Timer laufen, der jede Minute was tut... das dabei dann die CPU ausgelastet ist, kann ich verstehen...
Aber dazwischen sollte doch die CPU-Last doch gegen 0 gehen...

Luckie 9. Mär 2009 11:59

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
Zitat:

Zitat von tekkyeah
und ich dachte es gäbe wirklich etwas oder jemanden, was/der mir da weiterhilft...

Es würde eventuell mal helfen, wenn du uns endlich mal die Fehlermeldung der IDE mitteilen würdest.

jaenicke 9. Mär 2009 12:03

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
Zitat:

Zitat von tekkyeah
Natürlich habe ich das längst in meiner Prozedur "ServiceExecute" drin...

Danach hörte sich deine Antwort aber nicht an.
Zitat:

Zitat von tekkyeah
Mir geht es darum, dass ich die Prozedur "TServiceExecutionRestriction..."nicht einbinden kann....
Vielleicht stelle ich mich ja zu blöd an...

procedure TServiceExecutionRestriction.ServiceExecute(Sender : TService);

Wie binde ich das ein ?

Das hörte sich für mich so an als wüsstest du gar nicht wo das hingehört. :?

Ja, wenn du es drin hast und nichts ändert, was passiert denn da noch in deinem OnExecute?

Klaus01 9. Mär 2009 12:04

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
-- war Unsinn - gelöscht --

Grüße
Klaus

quendolineDD 9. Mär 2009 12:13

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
Mal ProcessRequests(False) probiert?

tekkyeah 9. Mär 2009 12:38

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
Es gibt keine Fehlermeldung...

Die einzig noch verbleibende Frage ist, warum die CPU-Last nicht runtergeht...

Delphi-Quellcode:
procedure TMeinService.ServiceExecute(Sender: TService);
begin
  while not Sender.Terminated do
  begin
    ServiceThread.ProcessRequests(False);
  end;
end;

Luckie 9. Mär 2009 12:43

Re: NT-Service starten und dann 50% CPU Auslastung
 
Zitat:

Zitat von tekkyeah
Es gibt keine Fehlermeldung...

Also ben schreibst du noch, dass Delphi den Code "ablehnt", was auch immer das heißt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz