Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Neuling bei Delphi (https://www.delphipraxis.net/96628-neuling-bei-delphi.html)

malo 28. Jul 2007 00:56

Re: Neuling bei Delphi
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von malo
learning by doing

Das kan aber auch nach hinten los gehen. Da könnte man sich Sachen angewöhnen, die zwar funktionieren, aber doch falsch, wenn nicht sogar gefährlich sind. ;)

Und beim Brotschneiden kann man sich nen Finger abschneiden :mrgreen:

Sowas muss man ausprobieren und durch Nachfragen und Informationen sammeln richtig lernen. Aus Fehlern lernt man. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass das eine recht gute Grundlage ist um sowas zu lernen :)

Namenloser 28. Jul 2007 01:18

Re: Neuling bei Delphi
 
Zitat:

Zitat von malo
Aus Fehlern lernt man.

Klar, aber dazu muss man erstmal wissen, dass es Fehler sind, und gerade das ist ja das Problem,w enn man sich alles selbst beibringt :wink:

Mazel 28. Jul 2007 07:20

Re: Neuling bei Delphi
 
Ich muss ebenfalls sagen, dass ein Buch nicht wirklich weiterhilft. Es ist zwar informativ und eingiges lernt man schon daraus aber irgendwie, es ist schwierig zu erklären, kommt man damit nicht so recht voran. Deshalb auf jeden Fall ein Einführungstutorial durchschauen, sowie Tipps und Tricks.

Zitat:

Klar, aber dazu muss man erstmal wissen, dass es Fehler sind, und gerade das ist ja das Problem, wenn man sich alles selbst beibringt
Genau wie du beschrieben hast, habe auch ich anfangs diesen "schönen" Vergleich bei Wahrheitsvariablen durchgeführt, aber als ich ein Problem hatte und ein Codeausschnitt hier im Forum zeigte, habe ich einen Hinweis bekommen es anders zu machen.
Ich will damit sagen, dass dir in den meisten Fällen auch da geholfen wird und du nicht dauerhaft mit dem Fehler arbeitest.

Gruß
Mazel

Ghostwalker 28. Jul 2007 08:26

Re: Neuling bei Delphi
 
Ich würde erstmal mit den Grundlagen der Softwareentwicklung und Programmierung unabhängig von einer Programmiersprache anfangen. Das ist zwar, grad wenn man es nur als Hobby machen will, viel Theorie, aber es lohnt sich. Wenn man die Grundlagen kann, ist das lernen einer Programmiersprache selbst, relativ einfach. Mit einigen Tutorials über die Sprache kommt man dann auch ohne Buch aus.

sekzero 28. Jul 2007 10:39

Re: Neuling bei Delphi
 
Also ich muss sagen, das ich mir persönlich das meiste selber beigebracht habe und damit recht gut gefahren bin, hab auch keine Bücher oder sowas.
Anfangs wars dann bei mir auch echt problematisch erstmal Fehler zu finden, auch bei den einfachsten Sachen, später konnte ich dann die Grundlagen, die man einfach können muss (if, while und for Schleifen, Variablen, Typenumwandlung, etc...).
Mein Problem war nur, bzw ist es auch öfters noch, dass ich viel Code, besonders Komplexen, einfach mit STRG+C und STRG+V übernehmen :|
Dass kann man dann irgendwie nicht programmieren nennen :angel:
Aber ich bin was das anbelangt auch auf dem Weg der Besserrung und man lernt ja nie aus :stupid:

Dunkel 28. Jul 2007 13:34

Re: Neuling bei Delphi
 
Zitat:

Zitat von sekzero
Mein Problem war nur, bzw ist es auch öfters noch, dass ich viel Code, besonders Komplexen, einfach mit STRG+C und STRG+V übernehmen :|

DAS ist IMHO der größte Fehler, den man machen kann!
Klar hat man als Anfänger Probleme seinen Code zu 100% selber zu programmieren, es fehlt einfach die Erfahrung. Nichts desto trotz sollte man nie nur via Copy&Paste "programmieren"; und wenn man das macht, sollte man zumindest versuchen, das was man da zum "eigenen" Code hinzugefügt hat, zu verstehen.
Als Anfänger sollte man seine Programmierziele nicht zu hoch stecken, denn dann verfällt man schnell in dieses Verhaltensmuster.
Klein Anfangen, jede Menge Tutorials durcharbeiten (und verstehen!) und sich langsam "hocharbeiten". Und ganz wichtig: fragen, fragen, fragen (bzw. nach ähnlichen Problemen anderer im Forum suchen).

jmit 28. Jul 2007 19:34

Re: Neuling bei Delphi
 
Zitat:

Zitat von Olli
Ich habe ein relativ gutes Rezept. Lese dir ein paar Grundlagen an (Turbo Delphi gibt's frei und ne Menge Tutorials auch). Danach stelle Fragen hier im Forum, jede Menge Fragen - aber bevor du jede dieser Fragen stellst, versuchst du die Frage solange selber zu lösen bis du denkst, daß die Frage schwer genug ist um im Forum gestellt zu werden. Ansonsten löst du sie eben selber. Parallel dazu hältst du dich einfach hier im Forum auf dem Laufenden, indem du in den Fragen (und Antworten) von anderen schmökerst und selbst bei fremder Leute Fragen versuchst - im Rahmen der Zeit die du ins Lernen investieren willst - diese zu beantworten. Mach das ungefähr ein halbes Jahr oder Jahr und du wirst schnell feststellen wie schnell du dazulernst!

Da kann ich nur zustimmen. Sehr viele Lösungen zu Fragen findet man hier im Forum.
Und immer sehr schnell einen Tipp bzw. eine Lösung.

Es ist immer wieder interessant in diesem Forum "zu schmökern". :thumb: :thumb:

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz