Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   ColorEdit HexRGB 1.0 (https://www.delphipraxis.net/97120-coloredit-hexrgb-1-0-a.html)

maxmax 5. Aug 2007 15:14

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von klaus.meyer
Ich verwende dafür entweder die Funktion in meinem HTML-Editor oder
mein eigenes Programm, siehe Screenshot.

ja das kenn ich schon :wink: war auf deiner hp (link in deiner signatur...)

juergen 5. Aug 2007 15:37

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Hallo Max,
Google sagt...
Download Color Cop


Die Bedienung würde ich "Windows konformer" halten.
Rechts den Button in der Menüleiste für Schließen würde ich ganz entfernen.
Dort wo du die Farben darstellst:
hier würde ich das auch anders gestalten, weil das einem Buttons sehr ähnlich sieht und man versucht erst mal darauf zu klicken. :mrgreen:
Und in der Menüleiste eine Lupe für das Infofenster :gruebel:
Infofenster hat Scrollbalken :gruebel:

Folgende Funktionen würden das Programm nützlich erweitermn:
- Farbpipette
- Drag&Drop aus anderen Anwendungen (oder einen markierten String in die Zwichenablage, damit man sich das Eintippen der Werte erspart)


//Edit: Google-Hinweis war ja schon...

maxmax 5. Aug 2007 16:04

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von juergen
Hallo Max,
Die Bedienung würde ich "Windows konformer" halten.
Rechts den Button in der Menüleiste für Schließen würde ich ganz entfernen.
Dort wo du die Farben darstellst:
hier würde ich das auch anders gestalten, weil das einem Buttons sehr ähnlich sieht und man versucht erst mal darauf zu klicken. :mrgreen:
Und in der Menüleiste eine Lupe für das Infofenster :gruebel:
Infofenster hat Scrollbalken :gruebel:

Folgende Funktionen würden das Programm nützlich erweitermn:
- Farbpipette
- Drag&Drop aus anderen Anwendungen (oder einen markierten String in die Zwichenablage, damit man sich das Eintippen der Werte erspart)

Ok, ich versuch es zu verbessern...
was meinst du genau mit farbpipette??

Luckie 5. Aug 2007 16:08

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Ich finde die Fenstermaße etwas störend. Monitore sind in der Regel breiter als höher und wenn dann so ein hohes schmales Fenster erscheint, stört das irgendwie die Ästhetik und wirkt wie ein Fremdkörper auf mich, weswegen ich es wohl eher nicht nutzen würde.

maxmax 5. Aug 2007 16:18

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
aber fenstermaße sind doch nicht soo wichtig! naja, wenn du meinst, ich finde es nicht störend...

Luckie 5. Aug 2007 16:29

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Doch das Design ist geradezu entscheident neben der Usability. Das Look and Feel spielt eine große Rolle, ob das Programm genutzt wird oder nicht. "Fühlt" es sich nicht gut an, wird es auch nie richtig genutzt werden, weil es eben als Fremdkörper empfunden wird.

juergen 5. Aug 2007 16:34

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von maxmax

was meinst du genau mit farbpipette??

Auf der Website von Color Cop gibt es auch ein Demo-View. Dort siehst du was eine Farbpipette ist... :mrgreen:


Gruß
Jürgen

Störtebeker 5. Aug 2007 19:40

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Hi, klaus meyer. hab mir mal den screen zu deinem Programm angeguckt. Und da stellt sich mir die Frage, wie du den Button in die Windowstitelleiste bekommen hast?

klaus.meyer 5. Aug 2007 19:56

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Das ist ne Komponente aus der JediVCL, sie heist JvCaptionButton also nix Besonderes :lol:

Störtebeker 5. Aug 2007 21:13

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
muss man sich dafür die komplette JVCL raufspielen, oder reicht es, wenn (wenn du so nett wärst) du mir diese einzelne Komponente schickst, bzw. reinstellst. Würde sie dann über Istall New Component installieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz