Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Proigramm auf anderen Rechner beenden (https://www.delphipraxis.net/97232-proigramm-auf-anderen-rechner-beenden.html)

SaFu 7. Aug 2007 15:40

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
nein sollte von mir nicht so rüberkommen

ich bin ja froh um jede hilfe die ich bekomme und auch dankbar

naja dann werde ich mir mal die dpr ganz genau mal anschauen

Bernhard Geyer 7. Aug 2007 15:43

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
Zitat:

Zitat von fuknersascha
nein sollte von mir nicht so rüberkommen

War vermutlich eher auf meinen Post gemünzt :???:

Zitat:

Zitat von fuknersascha
ich bin ja froh um jede hilfe die ich bekomme und auch dankbar
naja dann werde ich mir mal die dpr ganz genau mal anschauen

Machen wir doch gerne. Aber als Poster sollte man nicht sofort nach 10 Sekunden sofort den nächste Frage stellen wenn man vor etwas unbekannten sitzt.

SaFu 9. Aug 2007 11:33

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
Da bi ich wieder :hi:

Naja habe mir jetzt den code mal angeguckt und glaube das ich da ohne hilfe nicht weiter komme so gut bin ichdan auch nicht in delphi.

es fängt schon an bei den constanten die sagen mir nichts

und zu dem wolte ich das Programm mit einem button auf dem anderen rechner beenden und ich glaube das funktioniert damit nicht

Gruss sascha

Luckie 9. Aug 2007 11:39

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
Jupp, das kann sein, dass nur lokale Prozesse beendet werden können. Musst du mal Olli fragen, das ist der Autor hier im Forum.

SaFu 9. Aug 2007 11:41

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
lokale prozesse sind kein Problem das hatte ich ja schonmal gepostet und auch eine super Antwort bekommen die auch funktioniert

Olli 10. Aug 2007 09:04

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
Moin moin.

Sieht ja so aus, als ob nicht nur Herr Leistner - woher auch immer - annahm, daß PView2 Prozesse auch remote beenden kann (und so freundlich war es als Teil einer von ihm zusammengestellten Sammlung unter anderem Namen und mit gefälschtem Copyright zu verkaufen), sondern daß auch andere das noch immer denken. Da sollte man doch direkt das gutste Tool von der Seite entfernen, wenn es soviele Mißverständnisse hervorruft.

Nunja, ich weiß zwar mindestens 2 Prinzipien, wie man Prozesse remote beenden kann, aber keines davon ist in PView2 implementiert. Ergo dürfte das beim Problem schonmal nicht weiterhelfen.

Die erste Methode hatte Luckie ja schon erwähnt, WMI. Daß wir auf Win9x/Me ohne Nachbildung der in NT-Systemen ohnehin vorhandenen Mechanismen nicht weiterkommen, sollte einleuchten, daher ist Win9x/Me aus der Diskussion gestrichen :mrgreen:.

Die zweite Methode - welche ebenfalls auf den Authentifizierungsmechanismen von NT basiert - wäre, daß man über eine (zu erstellende Freigabe, oder die Standard-Adminfreigaben) einen Service auf's andere System kopiert und dort startet (ja Freigaben kann man auch remote erstellen ;)). Es gibt eigentlich keine trivialen Methoden um einen Prozeß auf einem fremden Rechner auszuführen ohne mehr als die standardmäßig vorhandenen Mechanismen zu verwenden - einen Service zu erstellen (und starten) ist dabei noch die einfachere Variante. Das Prinzip an sich ähnelt natürlich stark WMI, nur daß bei WMI "der Service" bereits installiert ist ;)

Mit WMI kann man die Prozesse übrigens auch gleich in einem Schwung auflisten, wozu ich in PView2 die Performance-Counter benutzt habe. Was u.a. bedeutet, daß PView2 mit XP Home Probleme haben dürfte (fehlender Remote-Registry-Dienst).

SaFu 10. Aug 2007 11:37

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
Also das heisst jetz für so einen afänger wie mich ?????

Olli 10. Aug 2007 12:04

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
Zitat:

Zitat von fuknersascha
Also das heisst jetz für so einen afänger wie mich ?????

Hmm, daß du eine Herausforderung gefunden hast, die du nur noch anzunehmen brauchst????? :mrgreen: :zwinker:

SaFu 10. Aug 2007 12:06

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
:-D

Der war gut

wo fang ich den am besten an (das wäre schon sehr wichtig für mich)

Olli 10. Aug 2007 12:21

Re: Proigramm auf anderen Rechner beenden
 
Na gut, Thema WMI:

- http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa394372.aspx

Thema Service installieren:

- http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms682450.aspx
- http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms686321.aspx
- http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms685138.aspx
... usw. usf.

Thema Share erstellen:

- Geht logischerweise auch wieder mit WMI
- Die normale Methode (welche seit NT4 geht) habe ich selber noch nicht probiert, aber man findet dazu allerlei Infos: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa370956.aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz