![]() |
Re: Eigenes Update unter VISTA programmieren -UAC-Rechte-Pro
Hallo,
< Beim Installer kommt zwangsläufig die UAC dazwischen > So wie ich das gelesen hatte (msdn), hält sich die UAC bei msi raus, wenn - die App signiert ist - das neue MSI als Patch markiert ist Ich bevorzuge übrigens trotzdem einen Dienst, weil ich dann weiss, was passiert (oder auch nicht ;) ) Das Problem des missbrauchens könnte man so lösen, dass z.B. nur in das Verzeichnis des Update-Programms (Dienst) kopiert werden darf, d.h. das Update-Programm liegt im gleichen Verzeichnis wie das Programm. Zusätzlich könnte man auch noch ne Liste von Programm-Namen hinterlegen, die upgedatet werden dürfen. Dann noch nen Passwort übergeben usw ... Das mit dem install / setup im Namen ist richtig, die UAC macht ein autoelevate, wenn der Programmname eine bestimmte Zeichenkette enthält, Abwärtskompatibilität ... Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz