Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wird! (https://www.delphipraxis.net/98184-ordner-mit-inhalt-loeschen-auch-wenn-inhalt-verwendet-wird.html)

Olli 23. Aug 2007 02:18

Re: Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wi
 
Zitat:

Zitat von quendolineDD
Ich diskutiere gerade über Skype mit einem Kollegen, welcher meint, dass man einem Prozess nicht einfach das Handle entziehen kann, weil die Handles vom Kernel gehandhabt werden und man trotz Adminrechte ein User sei.

Kann mir da jemand einen logischen Ansatz zur Diskussion geben dazu? Eventuell würde dies auch dem TE weiterhelfen, seine eigene Problematik zu verstehen.

Aber als Admin darf man Treiber installieren, die das für einen übernehmen können (was ich dazu denke, siehe unten). Wie schon erwähnt, daß kann gut gehen, ist aber eher wie Lotterie und gleicht eben dem Wegziehen eines Teppichs unter den Füßen einer Person.

Zitat:

Zitat von Mackhack
Unlocker 1.8.5 kanns ja auch!

... und ist damit so eines der wenigen Programme von denen ich per-se abraten würde. Ich könnte dir sowas wie Unlocker auch in einer knappen Woche (Vollzeit) schreiben und testen, aber es gibt zuviele Gründe die dagegen sprechen. Traurig, daß so ein Tool überhaupt veröffentlicht wurde, denn der Autor muß zumindest ein wenig Ahnung von Treiberentwicklung haben und sollte es daher besser wissen.


Der korrekte Weg wäre MoveFileEx zu benutzen und MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT als Flag anzugeben.

Mackhack 23. Aug 2007 02:48

Re: Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wi
 
Hallo Olli,

Zitat:

Zitat von Olli
Der korrekte Weg wäre MoveFileEx zu benutzen und MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT als Flag anzugeben.

aber leider funzt das MoveFileEx nicht immer mit diesem Flag. Weist du noch als ich diesen Thread eroeffnet habe mit MoveFileEx weil ich n paar Files und Folder loeschen wollte weil ich ne neue HDD eingebaut hatte und auf der alten bis heute diese Windows Folder drauf sind weil das MoveFileEx net tut!

Olli 23. Aug 2007 03:00

Re: Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wi
 
Nein, erinnere mich nicht. Kannst es gern auffrischen.


MoveFileEx kann keine Ordner löschen, in denen noch Dateien sind. Die Reihenfolge in der man die Löschung in Auftrag gibt, ist also sehr wichtig.

Zu deinem Problem denke ich eigentlich, daß es mit CMDasSYS und "rd /s /q <AlterOrdner>" oder CHOWN behoben werden können sollte. Wenn nicht, liegt sowas am wahrscheinlichsten daran, daß die Namen Unicode sind und/oder über Win32 nicht korrekt dargestellt werden können. Hatte auch mal einen solchen widerspenstigen Ordner. Aber bei einer alten Windowsinstallation würde ich das mal ganz frech ausschließen und ein Rechtproblem (falscher Eigentümer) vermuten. Vorzugsweise übernimmst du den Ordner und Unterordner (und Dateien) als Eigentümer und modifizierst danach die ACLs so, daß du alles löschen kannst.

Mackhack 23. Aug 2007 06:00

Re: Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wi
 
Klar kann ich das machen:

Genau hier klicken :-)

//Edit: Gibts unseren CCRDude nicht mehr hier oder ist er unter einem neuen Namen hier?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz