![]() |
Re: Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wi
Zitat:
Zitat:
Der korrekte Weg wäre MoveFileEx zu benutzen und MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT als Flag anzugeben. |
Re: Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wi
Hallo Olli,
Zitat:
|
Re: Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wi
Nein, erinnere mich nicht. Kannst es gern auffrischen.
MoveFileEx kann keine Ordner löschen, in denen noch Dateien sind. Die Reihenfolge in der man die Löschung in Auftrag gibt, ist also sehr wichtig. Zu deinem Problem denke ich eigentlich, daß es mit CMDasSYS und "rd /s /q <AlterOrdner>" oder CHOWN behoben werden können sollte. Wenn nicht, liegt sowas am wahrscheinlichsten daran, daß die Namen Unicode sind und/oder über Win32 nicht korrekt dargestellt werden können. Hatte auch mal einen solchen widerspenstigen Ordner. Aber bei einer alten Windowsinstallation würde ich das mal ganz frech ausschließen und ein Rechtproblem (falscher Eigentümer) vermuten. Vorzugsweise übernimmst du den Ordner und Unterordner (und Dateien) als Eigentümer und modifizierst danach die ACLs so, daß du alles löschen kannst. |
Re: Ordner mit Inhalt löschen, auch wenn Inhalt verwendet wi
Klar kann ich das machen:
![]() //Edit: Gibts unseren CCRDude nicht mehr hier oder ist er unter einem neuen Namen hier? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz