Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm löschen (https://www.delphipraxis.net/98186-nach-beendigung-des-eig-programmes-dieses-programm-loeschen.html)

Die Muhkuh 22. Aug 2007 22:30

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Zitat:

Zitat von cRayZo
also, ich habe einige dateien auf meinem pc, die vll nicht jeder sehen soll (erst recht nicht gewisse mitbewohner in der wohnung die sich "eltern nennen!). davon habe ich ein backup auf einer externen.
Sollte es eine naja ungewollte situation geben, möchte ich schnell handeln können, um diese Dateien verschwinden zu lassen.

Naja, schon Mist, wenn die Eltern die Pornosammlung nicht sehen soll. :zwinker:

Wie gesagt, in dem Thread wurden schon die Mittel gesagt und wie man sie findet, um Programme zu löschen. Auch eine Suche hier im Forum hilft.

scrat1979 22. Aug 2007 22:33

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Ok, CrayZo. Ich bin ja kein Unmensch und war ja auch mal jünger :-)

Mal ganz im Ernst: Es gibt dafür einige sehr gute Programme, welche Dateien, Ordner oder ganze Festplatten verschlüsseln. Einige unterstützen auch als "Schlüssel" einen USB-Stick. Sobald der Stick gezogen wird, dann verschwinden die Elemente wie von Geisteshand (naja, fast). Schneller (USB-Stick abziehen -> Fertig) dürfte es wohl kaum gehen, oder? Naürlich solltest Du den Stick dann mit in die Schule nehmen :-)
Mir fallen auf Anhieb keine Programme ein, aber Google hilft Dir da weiter. Habe vor einiger Zeit auch mal danach gesucht, allerdings keine Verwendung mehr gehabt, daher habe ich auch nichts mehr dergleich auf dem PC. EDIT: Sehe gerade, DriveCrypt (60€) scheint so ein Kandidat zu sein, der auch das mit dem USB-Stick beherrscht.

Liebe Grüße und viel Glück damit, :cheers:

SCRaT

P.S.: Bitte jetzt nicht anfangen von wegen kostet aber Geld. Dem bin ich mir bewußt, aber es handelt sich dabei ja auch um wirklich profesionelle Software, die einiges sicherer ist als so ein Delphi-Programm und noch wesentlich mehr kann. Ist zumindest einen Blick wert! Eventuell erbarmen sich ja aber wieder ein paar User und helfen Dir bei Deinen Threads, damit Du es Dir doch noch selbst zusammenbasteln kannst :thumb:

mkinzler 22. Aug 2007 22:35

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
TrueCrypt ist ein gutes Programm für diesen Zweck und ist kostenlos

cRayZo 22. Aug 2007 22:49

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
na gut denkt was ihr wollt^^ (und thx für eure Hilfe)

das mit dem harmlos benennen ist eig auch ne gute idee.
und das mit dem löschen meinte ich auch eher so wie tune up, Shredder, weiß nicht, wie ich das jetzt anders beschreiben soll
halt mehrere löschdurchgänge, aber okay, ich such dann mal ein bisschen, thx trotzdem.

(um ein wenig vom thema abzulenken muhkuh, ich hab noch ein anderes Problem und zwar hier ^^
wär über hilfe froh

Olli 23. Aug 2007 02:26

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Ja, auch zu diesem Problem liegt die Lösung bei MoveFileEx (wie schon in deinem anderen Thema). Bis Windows 2000 ging noch eine andere Methode:

http://assarbad.net/stuff/!export/delphi_deleteself.txt
http://assarbad.net/stuff/!export/c_deleteself.txt

Alternative Methoden sind:
1. eine DLL welche zum Löschen markiert wird, aber vom aufrufenden Programm referenziert wird
2. eine Batch/NT-Skript-Datei
3. ein anderes Programm, welches das Löschen übernimmt (ist bei 2. ja auch der Fall)
...
...
...

Wie schon erwähnt, eine einfache Websuche hätte hier eine riesige Menge an Treffern ergeben.

s-off 23. Aug 2007 07:39

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Das mit der Batch-Datei funktioniert folgendermaßen => Link

Edit: Kurz zur Erläuterung
Sobald Deine Anwendung die Anweisung erhält, sich selbst zu zerstören passiert folgendes:

1. Im Programmverzeichnis wird eine Batchdatei erstellt und aufgerufen
2. Die Batchdatei macht nichts anderes, als in einer Schleife zu versuchen, Deine Exe-Datei zu löschen, bis sie es geschafft hat, was natürlich erst funktioniert, wenn sich
3. Deine Anwendung beendet hat
4. Abschließend löscht der Prozess die Batchdatei und beendet sich.

Fertig

cRayZo 25. Aug 2007 11:20

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
okay thx an alle,
ich schau mir mal das Programm an, thx scrat1979.
ich fang auch gar nicht damit an, dass es was kostet, ich dachte halt, sowas lässt sich auch programmieren^^

theoretisch kann man das mit dem usb-stick doch auch prgrammieren oder?
Also ich wüsstes jetzt nur mit ner diskette, weil ich da nen quellcode von früher habe.
Wenn eine Diskette im Laufwerk ist..
Delphi-Quellcode:
 procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  ErrorMode: word;
begin
  {Meldung eines kritischen Systemfehlers vehindern}
  ErrorMode := SetErrorMode(SEM_FailCriticalErrors);
  try
    if DiskSize(1) = -1 then
      ShowMessage('Drive not ready');
  finally
    {ErrorMode auf den alten Wert setzen}
    SetErrorMode(ErrorMode);
  end;
end;
..dann Aktion, else andere aktion.

Geht das auch mit einem usb-stick? (vll mit einer speziellen Datei auf dem usb-Stick, der den ausschlag gibt?)
schonmal thx
mfg cRayZo


edit:
Zitat:

Zitat von s-off
Das mit der Batch-Datei funktioniert folgendermaßen => Link

okay danke schonmal, mir wird nur gesagt, dass
ShellExecute
ein undefinierter bezeichner ist. Hast du eine Idee woran das liegt?

s-off 25. Aug 2007 11:57

Re: nach beendigung des eig. Programmes, dieses Programm lös
 
Zitat:

Zitat von cRayZo
Zitat:

Zitat von s-off
Das mit der Batch-Datei funktioniert folgendermaßen => Link

okay danke schonmal, mir wird nur gesagt, dass
ShellExecute
ein undefinierter bezeichner ist. Hast du eine Idee woran das liegt?

Ja, binde die Unit 'ShellAPI' in die Uses-Klausel ein


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz