Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi ThreadedForm? (https://www.delphipraxis.net/98348-threadedform.html)

PeterPanino 26. Aug 2007 13:37

Re: ThreadedForm?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Hmm.. Wie greifen die denn darauf zu?

Auf dem Hauptformular findet eine Visualisierung der Ergebnisse der ActiveX-Komponenten statt.

Reinhard Kern 26. Aug 2007 18:02

Re: ThreadedForm?
 
Zitat:

Zitat von PeterPanino
Wie kann man erreichen, dass ein Nebenfenster (eines Hauptformulars) automatisch in einem eigenen Thread läuft? Gibt es für sowas eine Komponente, die man einfach auf dem Formular des Nebenfensters platziert?

Hallo,

brutal, sollte aber immer möglich sein: du startest als 2. Fenster eine eigenes Programm (und beschäftigst dich mit Inter-Prozess-Kommunikation). Wenn man das geschickt macht, fällt es garnicht auf, und wenn man weiss wie, können Programme auch sehr eng zusammenarbeiten.

Empfehlenswert: 1 x EXe für Data Processing, 1 x Exe für GUI.

Gruss Reinhard

mschaefer 26. Aug 2007 18:20

Re: ThreadedForm?
 
Wenn ich ein MDI-Fenster habe und zwei Client-Fenster, dann könnte ich den Arbeitsthread in einem Clientfenster alufen lassen und die Eingabesteuerung im zweiten. Ich bin mir da allerdinga nicht sicher, aber ich meine, dass die Zeiten zwischen den Clientfenstern aufgeteilt wird.

Grüße // Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz