![]() |
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Da ich es in der Hilfe von D6 nicht gefunden habe, duerfte es erst ab D7 implementiert sein. Schau dir mal die Hilfe zu Parametern an.
|
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Mein Delphi 2005 Personal kennt nur offene Array-Parameter, und die sind ganz anders implementiert als in C.
|
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Ah, endlich gefunden, also auch in D6. varargs Direktive. Nur fuer externe Deklarationen in DLLs.
Delphi-Quellcode:
function Vix_GetProperties(handle: VixHandle; firstPropertyID: VixPropertyID): VixError; cdecl; varargs;
|
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Danke für den Tipp.
Ich habe es eben getestet. Ein Kuriosum ist an dieser Stelle, dass bei mir auch ohne cdecl warnungsfrei kompiliert wird, und auf Assemblerebene kann man die Aufrufkonvention register erkennen. Da sollte der Compiler mindestens eine Warnung schmeißen (bei mehr als drei Parametern ist schließlich der Stack futsch) oder besser noch abbrechen. |
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
So kommen wir nun zur auflösung ^^
nach vielen Test habe ich rausgefunden das
Delphi-Quellcode:
das geht :cheers:
function Vix_GetProperties(handle: VixHandle; firstPropertyID: VixPropertyID): VixError; cdecl; varargs;
Danke allen für die Hilfe ;-) |
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Ich habe mal wieder eine übersetzungs frage :gruebel: .
Code:
habe ich so versucht
#define NETWORK_ADDRESS_LENGTH_IP sizeof (NETWORK_ADDRESS_IP)
Delphi-Quellcode:
aber es kommt der Fehler :
Tndu_NETWORK_ADDRESS_LENGTH_IP = SizeOf(Tndu_NETWORK_ADDRESS_IP);
Zitat:
|
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Das ist eine Konstante.
|
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Ah ok :oops: aber jetzt noch mal eine Frage
Code:
Macht das überhaupt sinn eine Struktur in einer Sturktur ... wenn nix weiter kommt !? :gruebel:
typedef struct _NDIS_TCP_LARGE_SEND_OFFLOAD_V1
{ struct { ULONG Encapsulation; ULONG MaxOffLoadSize; ULONG MinSegmentCount; ULONG TcpOptions:2; ULONG IpOptions:2; } IPv4; } NDIS_TCP_LARGE_SEND_OFFLOAD_V1, *PNDIS_TCP_LARGE_SEND_OFFLOAD_V1; Vor allem im Variabelnamen ":2" was soll das :gruebel: :wiejetzt: |
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Das mit dem :2 kann ich auch nicht beantworten (konnt jetzt auch im MSDN nicht rauslesen).
Vielleicht kommen ja in den anderen NDIS_TCP_LARGE_SEND_OFFLOAD_V* ja noch weitere Strukturen dazu und die wollten einfach nur bei allen Diesen einen gleichen/ähnlichen Aufbau. :zwinker: (praktisch nur etwas logischer für den Programmierer, daber sonst hat es keinen wirklichen Sinn) |
Re: C++ "..." ins Delphi Übersetzten
Ah ok also wenn ich das auch so mache müsste das aber Funktionieren ?
Delphi-Quellcode:
Tndu_NDIS_TCP_LARGE_SEND_OFFLOAD_V1 = record
IPv4: record Encapsulation: ulong; MaxOffLoadSize: ulong; MinSegmentCount: ulong; TcpOptions: ulong; //TcpOptions:2; IpOptions: ulong; //IpOptions:2; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz